Schlagwort-Archive: Jenseitskontakt

Nana’s Barbara kommt!

barbarabuecher1

 

Ich freeeeeuuue mich! Barbara kommt aus München hierher ins Ruhrgebiet. Wir werden am Samstag einen Vortrag von ihr hören. Ich denke, dass viele Menschen an diesem Abend sehr berührt und vor allem begeistert von dem Menschen Barbara sein werden. Wer Nana und Barbara kennenlernen möchte, kann das hier tun:  : http://www.recoveryoursmile.org/   und  https://jungschoenkrebs.wordpress.com/schoen/

Vor allem finde ich es sehr wichtig, dass meine Schüler in der Mediumausbildung sich immer wieder mit den Themen Sterben, Tod und dem Umgang mit Trauernden widmen. Ich denke, dass sie durch den Kontakt zu Barbara sehr viel lernen dürfen.

Wer ein Medium sein möchte, braucht so viel mehr als „nur“ außersinnliche Fähigkeiten. Es gehört vor allem auch dazu, dass man sich der eignenen  Endlichkeit bewusst wird. Man  lernt dadurch u.a. die Achtsamkeit mit der eigenen Lebenszeit. Jeden guten Moment, den man haben darf, sollte man feiern und  kostebare Lebenszeit nicht durch Banalitäten vergeuden. Es reduziert sich sehr Vieles und man erkennt, was wirklich wichtig ist.

Der Vortrag findet am 9.7.2016 von 19.30 h bis ca. 21.30 h in der HOFWERKSTATT Sibyllastrasse 15 in Essen Rüttenscheid statt. Karten können auch an der Abendkasse erworben werden.

So, ready, steady, goooooo…. ich bin jetzt auf dem Weg nach Essen und wünsche allen meinen Lieben eine gute, sichere Anreise zum 4. Modul „Heilung“.

Neue Termine online für Coachings und Sittings im August/September

balls-1284418_1920

Wir sind ja schon von Einigen angesprochen worden, wann neue Termine in Dortmund eingestellt werden. Bitte habt Verständnis, dass ich momentan lediglich  drei Termine im Monat anbieten kann.

Die Termine in Hamburg, München, Wien, etc. sind bereits ausgebucht. Ich kann hier auch keine weiteren Terminversprechen machen außer denen, die bereits bestätigt sind. Ihr könnt alternativ für die Seminare buchen, da wir auch dort mit Jenseitsbotschaften arbeiten. Was kann es Schöneres geben, wenn Ihr selbst eine Botschaft aus dem Himmel erhaltet?

Hier sind nun die Termine für August und September 2016:

Sittings:   22.08. / 31.08.2016 sowie 14.09. / 20.09.2016

Coachings: 16.08. / 07.09.2016

Gebucht werden kann hier: Jenseitskontakte Ruhrgebiet

Achtung:
Die Termine finden in der Naturheilpraxis Balance &  Harmony, Hohle Eiche 11, 44229 Dortmund-Kirchhörde statt.

 

 

 

 

Danke allen Sittern der letzten Tage

Jasmine2quote_june2016

Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Es ist schwer, wenn man einen geliebten Menschen oder ein Tier gehen lassen muss. Vor allem, wenn es das eigene Kind oder ein Lebenspartner  ist.

Danke, an Felix, der sich nach anfänglichem Zögern langsam öffnete. Eine Frau aus der Geistigen Welt, die einer anderen schwerkranken Frau eine Botschaft schickte und sich bei ihrer Sterbehelferin für die liebevolle Begleitung bedankte. Die Arbeit der vielen Hospizmitarbeiter ist unschätzbar wertvoll und mir hat es gefallen, wie  liebevoll und aufmerksam meine Sitterin ihre Patientin begleitet hat. Vor allem aber noch einmal aus dem Jenseits ein „Dankeschön“ zu hören – ist das nicht außergewöhnlich?

Lea-Sophie, dieser wundervolle Schatz, hat ihre Mutter und mich sehr gerührt, weil sie so genau alles beschrieb und sich mir von der anderen Seite so vertrauensvoll näherte. Ralf, der seinem Leben ein Ende bereitete, und nur zögerlich zu sprechen begann, weil er seine Liebste schonen wollte. Ein anderer junger Mann, der genauso alt ist, wie meine jüngste Tochter, hat sein Leben durch Leichtsinn und ein „Zuviel von allem“ – wie er sich ausdrückte – verloren. Immerhin ist er nun mit seiner Mama und seinen Großeltern in Spirit vereint, was für seine hier auf der Erde verbliebene Familie nur ein kleiner Trost ist. Man fragt sich, wie viel Unglück kann eine Familie „er“-tragen? Und jedem meiner Sitter zolle ich den aller größten Respekt, wenn sie es schaffen aus solch einer Ausnahmesituation wieder ins Leben zurück zu finden.  butterfly1_june16

Ich freue mich, dass ich eine so bemerkenswerte Frau Anfang Juli treffen darf. Barbara Stäcker wird in Essen einen Vortrag halten. In ihrem Vortrag beschreibt Barbara Stäcker ihren Weg… von der schlimmen Zeit der Krankheit … der Zeit des Abschied Nehmens … den Schmerz… die Wut…die Ohnmacht… und ihren Weg zurück ins eigene Leben.

Themenabend in Essen

Barbara Stäcker gibt an diesem Abend einen sehr persönlichen Einblick wie sie sich ihre Tochter als inneres Gegenüber bewahrt und diese Verbindung bewusst lebt. Zusammen mit ihrem Mann gründete Barbara Stäcker zusammen den Verein „Recover your smile e.V“. Der Verein ist Nanas Vermächtnis.

Ich kann mir vorstellen, dass die Karten für diesen Abend ratzfatz vergeben sein werden.

Termin:
Samstag, den 08.07.16
von 19:30 – 21:30 Uhr

Eintritt: 10,- + 1,88 Euro Vorverkaufsgebühr.
Alle Einnahmen gehen zu Gunsten des Vereins „Recover your smile e.V.“

Buchbar hier: http://www.jenseitskontakte-ruhrgebiet.de

 

Engelbotschaft von Alena – wie uns Sternenkinder unterstützen

angel_feathers_snow

Es sind diese besonderen Engel, die uns oft nur über eine kurze Strecke unseres Erdenlebens begleiten. Der  Verlust eines solchen Kindes trifft tief und hart, ein Leben lang.

Manchmal berührt uns nur ganz sacht der sanfte Flügel eines kleinen Engels und wir sind bezaubert von der Intensität dieser Erfahrung…und der unendlichen Weisheit. Sie lesen unsere Gedanken und schaffen es, dass wir von ihnen  auf ein ganz besondere Art  lernen dürfen.

Von einer dieser Erfahrungen möchte ich gerne heute erzählen:

Alena

-mit freundlicher Genehmigung: Copyright des Fotos: A. Becker /www.alenabecker.de –

Schaut man in Alenas Gesicht beginnt man unwillkürlich zu lächeln! Was für eine wunderbare Seele, die da hervorblitzt, wenn sie so wundervoll lachend in die Kamera schaut. Das Mädchen neben meinem Schreibtisch ist älter. Ein Mädel im Teenageralter steht grinsend neben mir an diesem grauen Samstagnachmittag. Eigentlich habe ich gar keine Zeit und irgendwie bin ich auf die Seite eines Sternenkindes gekommen. Ein paar Minuten habe ich noch, ehe ich nach Essen zum medialen Abend fahren muss.

Das Mädchen neben mir an meinem Schreibtisch nickt und sagt: „Das bin ich auf der Erde. Jetzt bin ich im Himmel. Hier ist es voll in Ordnung.“  Ein humorvolles, ganz und gar außergewöhnliches Mädchen mit einem sehr schweren Schicksal, das für viele Menschen ein Beispiel sein sollte, denke ich, während ich Alenas Lebensgeschichte lese. Eine Kämpferin, die so viele Hürden gemeistert hat. Aber auch ein Beispiel für eine mutige Familie, die in allen Widrigkeiten des Lebens zusammenhält und dadurch eine Brücke zwischen Diesseits und Jenseits schlägt.

Ich habe selten Zeit mal im Internet zu surfen, aber irgendwie kam ich auf Alena Becker’s Seite. Nein, nicht „irgendwie“, sondern, weil Alena wollte, dass ich ihre Seite finde. Ich las tief berührt ihre Lebensgeschichte weiter, die ihre Eltern für sie unter  http://www.alenabecker.de zusammen getragen haben. Es ist gleichzeitig auch ein Zeugnis für Eltern, die um ihr Kind gekämpft haben und als sie gehen musste, ihr ermöglicht haben Zuhause in ihren Armen hinüber zu gehen.

Vor einigen Wochen fragte eine Sternenmama ihre verstorbene Tochter  während eines Sittings, was sie mit all ihren Klamotten machen solle. Die Tochter begann dann ihre Lieblingsstücke zu benennen und an ihre Familie und Freundinnen als Erinnerungen  zu verteilen. Es blieben noch sehr viele Kleidungsstücke über.

Wahrscheinlich  hat Alena meine Fragen an dieses Mädchen gehört, die etwa  im gleichen Alter ist, wie Alena jetzt auf der Erde wäre. Deshalb sollte ich ihre Seite im WWW finden.

Ich tat etwas, was ich sonst nicht tue und bat Alenas Familie um Erlaubnis ihre wundervolle Idee hier vorstellen zu dürfen: Alenas Quilt!

Alenas_quilt

mit freundlicher Genehmigung: Copyright des Fotos: A. Becker /www.alenabecker.de –

Dieser Quilt wurde aus Alenas Kleidung gefertigt. Er  ist so eine gute Möglichkeit, um ihr auf eine sehr intime Weise nahe zu sein und gleichzeitig an sie zu erinnern.

Vielleicht auch eine Idee für andere Sterneneltern?

Danke an Alena für ihre Antwort aus dem Himmel auf meine innerlich gestellte Frage! Und vor allem auch ihrer Familie ein Dankeschön, die mir erlaubt hat, diese  Idee hier vorstellen zu dürfen!

Wer Alenas Seite besuchen möchte: http://www.alenabecker.de

Alenas Papa ist  Mitautor des Buches „Voll doof tot zu sein, wenn alle traurig sind“ und Vorsitzender des Herausgeber-Vereins Whisper von Soul e.V.

 

Trauer gehört zu unserem Leben – auch für Kinder und Jugendliche

pier-674722_1920

 

Für viele Kinder oder Jugendliche kommen die ersten Erfahrungen mit dem Tod plötzlich. Sie sehen sich auf einmal mit einer Situation konfrontiert, die sie komplett überfordert. Zusätzlich zu dem eigenen Schock, dass ein geliebter Mensch nicht mehr wiederkehrt, setzen sie sich auch mit der Trauer ihrer näheren Familie auseinander. Viele Familien brechen nach dem Verlust eines geliebten Menschen auseinander. Familienmitglieder trauern sehr individuell und jeder in dem für ihn/sie richtigen Tempo.

Es ist ein Irrglaube, dass die Trauer jemals vergeht. Die Menschen verändern sich in der Trauer und oft verändert sich der Freundeskreis oder löst sich auf. Besonders für Kinder und noch viel mehr für Jugendliche, die sich ja in einer Umbruchphase befinden, in der sie größtmögliche soziale Sicherheit und Stabilität brauchen, sind diese Veränderungen verstörend.

Vor allem wie sensibel und vor allem auch altersgerecht Kinder und Jugendlich  mit dieser Nachricht konfrontiert werden, ist einer der Hauptindikatoren wie die spätere Trauerarbeit verlaufen wird.

Die nächsten Angehörigen sind oft selbst so unter Schock, dass sie mit dieser Aufgabe überfordert sind, was absolut nachvollziehbar ist. Aber nicht nur die Nächsten eines Verstorbenen, sondern auch z. B. Rettungspersonal oder Polizei sind ganz oft nicht ausreichend darauf vorbereitet, wie der richtige Umgang mit Kindern im Falle des Überbringens einer Todesnachricht erfolgen sollte.

Kinder haben ein Recht darauf in ihrer Trauer ernstgenommen zu werden

Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, mit einbezogen zu werden, wenn ein für sie wichtiger Freund oder Angehöriger wie Vater, Mutter oder Geschwister verstirbt. Dazu gehört auch, dass das Kind oder der Jugendliche sich den toten Körper anschauen möchte, auch wenn Niemand sonst dieses Bedürfnis hat. Es ist eine ganz wichtige Erfahrung, die weniger traumatisch ist, wenn Begleitpersonen dabei sind, die diese aktive Konfrontation mit dem toten Körper sensibel begleiten, Fragen beantworten oder auch einfach nur die Scheu vor der Berührung eines Leichnams nehmen. Die Teilnahme an der Bestattung, dem Aussuchen des Sarges, Gestaltung der Feier  und/oder der Grabbeigaben sollten ebenso selbstverständlich sein. Sie sollten absolut ernst genommen werden in ihrer Trauer.

Vor allem Jugendliche wollen in ihrem Ablöseprozess von der Kindheit oft nicht über den Verlust reden

Sie verstummen, wenn sie auf den Tod angesprochen werden und ziehen sich immer mehr in ihre eigene Welt zurück. Ein guter Freund oder Freundin werden hier dem Elterngespräch oft vorgezogen. Hier dürfen die Tränen fließen. Gerade für Eltern ist das oft unverständlich, weil sie ihre Trauer gerne gemeinsam mit dem Jugendlichen ausleben würden. Hier ist Rücksichtnahme und Fingerspitzengefühl erforderlich, was aber sehr schwierig zu bewerkstelligen ist, weil die eigene Trauer immer wieder hochkocht. Ein ablehnendes, aggressives Verhalten innerhalb oder auch außerhalb der Familie kann auch ein Resultat der inneren Auseinandersetzung mit dem Verlust sein. Schulverweigerung, Lethargie, Wut,  Drogen- oder Alkoholkonsum oder das Aussetzen der Pubertät auf der anderen Seite können Reaktionen auf die Endgültigkeit des Todes sein.

Einige nehmen aber auch die Präsenz von Seelen wahr.  Es kann ihnen auch Angst machen, diese außersinnlichen Wahrnehmungen zu haben.hands-718559_1920

Kleinere Kinder können in ein Baby-Verhalten abdriften. Sie  beginnen wieder einzunäßen oder -koten oder möchten einen Schnuller haben, den sie eigentlich schon längere Zeit nicht mehr brauchen.

Kinder im Grundschulalter haben oft ähnliche Verhaltensweisen wie Jugendliche und büßen ihre Fröhlichkeit ein, weil sie sich in ihre eigene Welt zurückziehen.  Störungen des Schlaf-/Wachrhythmus sind auch oft eine Folge. Kinder und Jugendliche geben sich ebenso wie ihre nächsten Angehörigen Schuld am Tod, was absolut irrational ist und ein Versuch das unfassbare irgendwie fassbar zu machen.

Auch jüngere Kinder brauchen einen Abschluss, um trauern zu dürfen

In meiner medialen Arbeit habe ich häufig mit der Aufarbeitung von einem Verlusttrauma zu tun, wenn nun erwachsene Menschen kommen, um in einen Kontakt zu einem Verstorbenen aus der Kinderzeit  zu suchen. Der vermeintliche Schutz ihrer Eltern, in dem sie von den Aktivitäten rund um den Tod eines geliebten Menschen ausgeklammert wurden, hatte einen so nachhaltigen Eindruck auf sie. Der Verlust dieses Menschen kann sie so sehr beschäftigen, dass eine Art von Heldenbild aufgebaut wird. Die Seelen der Verstorbenen hingegen helfen dann in einem Jenseitskontakt dieses Bild zu relativieren.baby-holding-hand-847820_1920

Es ist wichtig, dass auch jüngere Kinder an einer Beerdigungszeremonie teilnehmen und man ihnen erklärt, was passiert. Und natürlich dürfen sie das auch Zuhause endlos nachspielen, weil es zu ihrer Trauerverarbeitung gehört. Viele Kinder nehmen die Präsenz der Seelen Verstorbener wahr und sollten darin ernst genommen werden. Ganz wichtig ist es aber auch, dass man dies nicht überbewertet, sondern als etwas Normales ansieht. Sie leben oft in einer Welt, in der die Abgrenzung zwischen Diesseits und Jenseits noch nicht ganz erfolgt ist.

Kindern Raum geben für die Trauer

Besonders kleine Kinder sind sehr wissbegierig, wenn es um das Thema Tod und Sterben geht. Man kann mit Kindern im Kindergarten und bis zur Mitte des Grundschulalters (ca.8 bis 10 Jagull-192909_1920hren) sehr gut in Form von Vorlesen oder dem Lesen  entsprechender altersgerechter Fachliteratur rund um Sterben und Tod sanft die Gelegenheit geben das Thema noch einmal aufzugreifen. Gerade Kinder im Kindergartenalter verarbeiten sehr viel über das Malen. Häufig findet man dann den Verstorbenen neben einer Sonne oder in den Wolken von Engeln umgeben. Oft sind auch Kreuzsymbole sichtbar, die den Tod und die Kirche symbolisieren.

Aber viele Kinder mögen auch gar nicht über ihre Gefühle sprechen und auch das sollte respektiert werden.

„Wäre ich lieber gewesen, dann hätte der liebe Gott nicht meine Mama mitgenommen.“  (Anna, 7 J.)

Kinder und Jugendliche geben sich ebenso wie ihre nächsten Angehörigen Schuld am Tod, was absolut irrational ist und ein Versuch das unfassbare irgendwie fassbar zu machen.

Im Falle von Anna (Name geändert) kam das  Mädchen mit ihrem Papa und der Tante. Ihre Mama war nach langem Leiden  an den Folgen von Unterleibskrebs gestorben. cropped-angel4.1.jpgEs gab da dieses Auf und Ab,  das  Anna schon fast so lange kannte, wie sie auf der Welt war. Der Tod der Mama ließ sie verstummen und sich in ihre Welt zurückziehen.  Erst nachdem ihre Mama ihr im Sitting versicherte, dass sie keine Schuld habe und sie immer als Engel an ihrer Seite sein würde, konnte sie mit Hilfe einer Trauertherapie bei einer spirituell orientierten Kinderpsychologin wieder ins Leben (und vor allem auch in die Schule) zurückkehren. Inzwischen ist Anna 12 Jahre alt und sie schreibt ihrer Mama noch immer regelmäßig in einem Tagebuch ihre Erlebnisse auf, worum die Mutter sie  im Sitting gebeten hatte. Sie hält so den Kontakt zu ihrer Mama und fühlt sich ihr in den Momenten nah.

Es ist wichtig, dass Eltern und andere Erwachsene nicht belehrend auf die Stummheit trauernder Kinder und Jugendliche reagieren. Verständnisvoller Umgang und das Anbieten von gemeinsamen Aktivitäten, die eine gemeinsame neue Basis schaffen, sind jetzt für das Miteinander wichtig. Das Schweigen darf gerne von Allen akzeptiert werden und erst, wenn das Kind/der Jugendliche bereit ist sich zu öffnen, sollte ein Gespräch stattfinden.

Wenn Geschwisterkinder versterben

Wenn Geschwisterkinder versterben, dann ist es wichtig, dass das verstorbene Geschwisterkind immer noch Teil der Familie sein darf. Das bedeutet auch, dass zum Geburtstag eben der in der Familie übliche Geburtstagskuchen gangel_feathers_snowebacken wird und z. B. bunte Luftballons in den Himmel aufsteigen. So schwer es für Eltern sein mag, manche Kinder wollen nicht über den Tod des Bruders oder der Schwester sprechen. Das sollte respektiert werden. Viele Kinder wünschen sich einfach nur die Normalität in der Familie zurück. Alles soll so sein wie vorher, bevor Bruder/Schwester starb. Es ist die größte Hürde der Eltern für die verbliebenen Kinder wieder eine Art von Normalität einkehren zu lassen.

Hilfe suchen

Es gibt eine Vielzahl von Angeboten von einer Notfallseelsorge bis hin zu Trauergruppen in virtueller Form.

Viele Trauernde scheuen sich psychologische Hilfe nach dem Verlust eines Menschen anzunehmen. Dabei ist genau diese Hilfe so wichtig und greift am Allerbesten, wenn sie frühzeitig erfolgt.

Eibeyond-602060_1280n Jenseitskontakt kann eine Unterstützung sein, weil er offene Fragen klären kann und der Verstorbene  durch viele große und kleine Details beweist, dass seine Seele in einer anderen Form weiter existiert. Allein der Ausdruck „Jenseitskontakt“ hört sich etwas absonderlich an, spooky.  Aber eigentlich sind wir zu jeder Zeit Seele und können in den Kontakt treten, egal, ob wir nun einen irdischen Körper haben oder in einer feinstofflichen Parallelwelt wie dem, was man hier „Jenseits“ nennt, weiter existieren.

Für Kinder und Jugendliche gibt es spezielle Trauergruppen, in denen sie unbefangen ihre Gefühle und Gedanken äußern können. Sie sind dort nicht der- bzw. diejenige, die das vermeintlich Stigma hat, einen nahen Angehörigen verloren zu haben.  Rücksichtnahme auf die verletzten Gefühle trauernder Angehöriger muss dort auch nicht genommen werden.

#medium #jenseitskontakt #jenseitsmedium #Trance #Kinder #Jugendliche #Sterben #Tod #Medium #Trauer

 

 

Neue Pläne, neue Veranstalter – der Tanz auf dem Regenbogen geht weiter….

 

Es gibt nach längerer Zeit einen neuen Artikel auf meiner Website und ich freue mich, dass ich meine Pläne für den Herbst bis Januar vorstellen kann. Die Kontakte zu den Sternenkids sind eine große Herzensangelegenheit. Die Gelegenheit Trauernde zu erreichen und ihnen Trost und Hilfe in ihrer Trauerarbeit geben zu dürfen, ist für mich eine Ehre und große Verantwortung, der ich gerne gerecht werden möchte.BUDDHACRYSTAL_slog Mehr und mehr Anfragen für Veranstaltungen kommen und gerade, weil ich dieses sensible Thema als meine Berufung sehe, werden meine Veranstaltungen keine Hallen füllen.

Viele Menschen wollen die „Frau hinter dem Buch“ kennenlernen und fragen sich, ob ich wirklich „so“ bin. Ja, ich bin „so“ und es ist für mich natürlich direkt im Austausch mit den Seelen zu sein. Ich sehe, ich fühle und ich bin immer „ich“. Ganz normal, mit beiden Beinen auf dem Boden und sanft zu denjenigen, die meine Hilfe hier oder dort auf der anderen Seite am Meisten brauchen. Und während eines Seminars werde ich von den von mir ausgebildeten Mastern unterstützt. Das sind Menschen mit besonderen Fähigkeiten, die auffangen, trösten und dabei unterstützen, dass jeder Teilnehmer eines Seminars in seiner Trauer aufgefangen und ernst genommen wird. Ich danke meiner „spirituellen kleinen Familie – den Mastern Anja, Kerstin, Kristin, Petra, Tanja, Renate und Volker, dafür das sie mich auf meinem Traumpfad durchs Leben mit Humor, Witz und Sensibilität begleiten!

http://bettinasuvirode.de/regenbogentanz_unter_sternen/

 

Beitragsbild – Quelle: www.pixabay.com  – Lizenzfrei und frei verwendbar gem. Pixabay

Bald ist es soweit!

2015-06-05 18.44.37-3Der Adrenalinspiegel steigt. Die Endorphine rauschen durch den Körper….und meine Fingerspitzen klimpern virtuos über die Tastatur meines Computers, während ich das erste Ausbildungswochenende vorbereite.

Wird alles klappen? Wird es allen Teilnehmern gefallen und begreifen sie, dass wir keine seichten Psychospielchen spielen, sondern das es Übungen zur Schulung ihrer Intuition sind? – Diese und ähnliche Fragen stelle ich mir, während ich wacker meine Notizen und Gedankenstützen der letzten Monate durchgehe und auf den PC übertrage.

Welt in meiner Vision einige Menschen mehr bereichern, die das Glück gefunden haben mögen die Sprache der Seelenheimat wiedererlangt zu haben, um Licht in unserer Zeit zu bringen!

Ein sehenswerter Fernsehbericht über die Arbeit von Recover your smile!

 

Butterflycrystal_rose1

Es ist ein berührender Fernsehbeitrag in Brisant, den  ich heute mit einem Lächeln und einigen Tränen angeschaut habe. Nana Sixx‘ Mutter Barbara Stäcker und zwei bezaubernde junge Frauen zeigen wie schön man trotz Krebs sein kann. Nicht, dass die beiden Mädels nicht auch ohne Make up ihre Schönheit zeigen.  Doch ich glaube, wenn man in dieser Situation ist und die Krebsbehandlungen ihre Spuren hinterlassen, dass es am Selbstbewusstsein und dem eigenen Schönheitsempfinden nagt. Durch die Make up-Tipps, die man durch die Beauty Profis erhält, steigt das Selbstbewusstsein und man bekommt Möglichkeiten aufgezeigt trotz Krebs gepflegt und schön auszusehen. Wollen wir nicht alle nicht nur mit der inneren Schönheit glänzen?

http://www.ardmediathek.de/tv/BRISANT/Jung-Sch%C3%B6n-Krebs/Das-Erste/Video?documentId=30009586&bcastId=2673662

Man kann Nana förmlich vom Himmel lächeln sehen. Liebevoll und kritisch beäugt sie bestimmt das Make up und die gewählten Styles….

 

Fehlinterpretierte Jenseitskontakte

crystalring1Eine Freundin ließ mich heute ein Reading mit einem britischen Medium mithören, das übersetzt worden war. Dabei fiel mir auf wie hinderlich die deutsche Übersetzung war, die die Meinung des Übersetzers zur Freundin durchblicken ließ und was noch bedenklicher war, die eigentliche Botschaft des Mediums verfremdete. Leider.

Es ist schwierig, wenn man kein Muttersprachler ist, eine korrekte Übersetzung wiederzugeben. Es gibt viele Redewendungen und regional gebräuchliche Formulierungen, die man auch hierzulande von Nord nach Süd hinterfragen würde, um sie richtig verstehen und zuordnen zu können. In einer anderen Sprache, die nicht die Muttersprache ist, ist es umso wichtiger, dass man auf die möglichst genaue Übersetzung achtet.

Aber damit nicht genug. In Großbritannien ist es durchaus üblich ein Reading nach 30 Minuten hart zu beenden und so stoppte das Medium hier auch nach 30 Minuten ohne scheinbar wirklich substantielle Botschaft. Die Freundin war verwirrt und etwas enttäuscht, weil keine Person wirklich zuzuordnen war und die Botschaften nur sehr allgemein gehalten waren.

everything1Wäre das nicht schon schlimm genug gewesen, kratzten die Botschaften nur an der Oberfläche und erschienen sehr wirr. Mit Fortschreiten des Readings wurden die Durchgaben immer mehr von den Persönlichkeiten des Mediums und des Übersetzers überschattet. Personen in der Geistigen Welt konnten gar nicht mehr zugeordnet werden und doch konnte ich über die Vibration der Stimme des Mediums Geistwesen hinzu treten sehen, die sich bemühten durchzudringen. Das tat mir irgendwie leid, weil ich spürte, wie sehr man sich mit Geduld und einer ganzen Portion Humor versuchte  die Worte des Mediums und der Übersetzerin zu lenken.

Jedes zögerliche Anmerken des Sitters wurde weg gewischt und mit einigen seichten Worten, die auf jeden Zweiten passen könnten, versehen.  Es wurden Lebensberatung und ein Überstülpen der eigenen Themen auf den Sitter unbewusst praktiziert.

Dennoch in den letzten drei, vier Minuten tauchten auf einmal erst ein Mann, dann eine Frau auf. Auf Namen oder Fakten wurde nicht näher eingegangen. Ich fühlte die Präsenz zweier Geistwesen, die ihre Botschaften begannen mit den Worten des Mediums zu vermischen. LebejedenTagmit Illusion1Dies taten sie auf so eine intelligente und außergewöhnliche Weise, dass dann im Nachhinein wichtige Botschaften aus dem Jenseits der Freundin übermittelt werden konnten. Dem britischen Medium und der Übersetzerin, die fleißig hinein interpretierten war gar nicht klar, was sie da eigentlich taten. Ihrer Meinung nach übermittelten sie eine Botschaft, die in naher Zukunft stattfinden sollte. Dabei war es das Dankeschön und die Bestätigung eines Bruders an seine Schwester, dass sie mit den Worten über das Jenseits Recht gehabt habe und er nun mit seiner geliebten Frau wieder vereint war.  Diese Botschaft, die schlußendlich durchkommen konnte, rührte meine Freundin zu Tränen.  Das Kennzeichen eines guten Readings sind Tränen, die zeigen wie wie berührt man ist.

Das Medium war mit Sicherheit ein guter Kanal für Spirit. Vielleicht war nicht der richtige Zeitpunkt da, um die Botschaften  zu überbringen oder sie hat ihren eigenen Raum nicht genügend aufbereitet, um die Botschaften vorurteilsfrei durch sich fließen zu lassen oder die „Chemie“ zwischen Medium, Sitter und Übersetzer stimmte nicht.

Dieses kleine Beispiel zeigt meiner Meinung nach sehr gut, wie wichtig es ist, eigene Gedanken ausschalten zu können.. Und wodurch erreicht man dies? – Richtig! Durch Meditation und permanentes Üben.

crystal04.1c

 

 

Jenseitskontakte per E-Mail, PN und in den sozialen Netzwerken

Aus gegebenem Anlass: Als seriöses Medium gebe ich keine öffentlichen Jenseitsbotschaften (oder auch Lebensberatung) in den sozialen Medien per PN und/oder E-Mail.

Das hat seinen Grund:
Jede Trauer ist individuell. Ich kenne die Person gar nicht, die mir schreibt. Natürlich kann ich mich als Medium einfühlen, aber dennoch kann Niemand vorher sagen, wie die Psyche eines Angehörigen auf eine intensive und sehr persönliche Botschaft reagiert. Es werden meist in einem Jenseitskontakt nicht nur seichte Angaben gemacht, sondern in die Tiefe gehende und berührende Botschaften übermittelt, die sehr privat sind. Kein seriöses Medium würde solche Angaben in einem unpersönlichen Kontakt übermitteln. Wir haben nicht nur eine Verantwortung gegenüber den Lebenden haben, sondern auch die Seelen im Jenseits  haben ein Anrecht auf eine möglichst präzise und korrekte Übermittlung ihrer Botschaft. Diese Botschaften sind in 99% der Fälle voller Liebe, Verständnis und Mitgefühl den Lebenden gegenüber. collage1.5

Besonders bei Facebook gibt es unendliche viele Gruppen, in denen seichte „Botschaften“ mit wenig Wahrheitsgehalt oder Intensität übermittelt werden. Der Kontext der meisten dieser sog. „Botschaften“ würde einem auch der gesunde Menschenverstand sagen. Andere Dinge werden über Cold Reading bzw. des Barnum-Effektes psychologisch erklärbar angewandt.  Ein ausgebildetes Medium wird in der Ausbildung darauf vorbereitet und aufmerksam gemacht, wenn es dies meist unbewusst anwendet.

Die wenigsten Medien, die in diesen Gruppen „üben“ und meist nur scheinbar „kostenlos“, sind ausgebildet und handeln mit Sach- und Fachkenntnis. Es ist hohles Gelaber, das mit der echten Arbeit eines Mediums wenig zu tun hat, und zudem respekt- und würdelos dem Trauernden und seinen Angehörigen im Jenseits ist. Leider verzerrt diese Art des Umgangs mit einem Jenseitskontakt das Bild der Arbeit eines seriös arbeitenden Mediums beträchtlich. Oft habe ich mit den „Früchten“ eines solchen PN-Kontaktes zu tun, weil darin die nicht verarbeiteten Angaben haarsträubend sind und mit Angst machenden „Botschaften“ die lebenden Angehörigen erschrecken.

Das hat seinen Grund:
Jede Trauer ist individuell. Ich kenne die Person gar nicht, die mir schreibt. Natürlich kann ich mich als Medium einfühlen, aber dennoch kann Niemand vorher sagen, wie die Psyche eines Angehörigen auf eine intensive und sehr persönliche Botschaft reagiert. Es werden meist in einem Jenseitskontakt nicht nur seichte Angaben gemacht, sondern in die Tiefe gehende und berührende Botschaften übermittelt, die sehr privat sind. Kein seriöses Medium würde solche Angaben in einem unpersönlichen Kontakt übermitteln, weil wir nicht nur eine Verantwortung den Lebenden, sondern auch den Seelen im Jenseits gegenüber haben.