Schlagwort-Archive: Jenseitskontakte

Schmetterlingskuß eines Sternenkindes

Der Schmetterlingskuss eines Sternenkindes ist so eine wunderbare Form der Botschaft, die wohl jeden Menschen berührt. In dem hier zugrunde liegenden Kontakt zu der Familie mehrerer Sternenkinder und eines sehr besonderen Sternenjungen möchte ich hier eine Nachricht veröffentlichen:

„Du hattest übrigens nicht nur das richtige Entbindungsdatum und den Kaiserschnitt gesehen, sondern auch das Muttermal hinten, wo Fred ihm noch einen Kuss geben wollte.❤️ Dieses Muttermal hat sich jetzt erst entwickelt und mich daran erinnert.“

Gekommen, um zu bleiben…

Rückblende… Fred lies seiner Mama mitteilen, dass er seinen Bruder an einer bestimmten Körperstelle küssen würde. Er würde an dieser Stelle ein Muttermal haben, woran seine Mutter dann erkennen könne, dass Fred hier und heute mit uns tatsächlich gesprochen habe. Für seine Mama war es keine Frage, dass ihr Fred in seiner eigenen Welt weiterlebt. Dennoch ist es wie nach „Regenbogenland“ telefonieren, wenn wir in Kontakt sind. Er war sehr aufgeregt, weil er als „Inkarnationshelfer“ seinen Bruder auf seine Erdenmission vorbereiten durfte. Fred wollte auch, dass sein Mama darauf vorbereitet war, wann und wie die Geburt laut „Spiritplanungen“ ablaufen solle. Klar war, dass sein Bruder gesund und munter auf die Erde kommen würde. Anders als Fred es hier auf der Erde erlebt hatte, würden ihm viele Herausforderungen erspart bleiben.

Wie sich ein Jenseitskontakt anfühlt und woher weiß das Medium, dass es tatsächlich in Kontakt ist?

Eine Jenseitsbotschaft ist manchmal kryptisch, unverständlich und oft denkt man sich „na, ob das stimmt, was sie da erzählt“. Na ja, es ist auch für mich kein Wunder. Ich bin selbst überrascht, was aus meinem Mund plumpst, wenn ich im Kontakt bin. Längst habe ich aufgehört darüber nachzudenken, ob das, was ich sage, richtig ist oder nicht. Manche Botschaften liegen in der Zukunft, während andere einen ganz realen Zusammenhang zum derzeitigen Leben der Angehörigen haben. Am Häufigsten wird beim Erstkontakt die Zeit um den Übergang oder auch die Vergangenheit als Beweis geführt. Aber sind es tatsächlich „Beweise“ oder einfach nur aus der Aura „gefischt“ oder „telepathisch“ empfangen? Was ist der Unterschied?

Der Raum verdichtet sich um das Medium herum. Man spürt körperlich wie eine Seele näher kommt. Einige sind sichtbar wie Menschen mit Körper, aber die Meisten sind im „Energiesparmodus“, um möglichst viel in kurzer Zeit mitteilen zu können. (Man darf nicht vergessen, dass Medium und Seele ihre Energie immer wieder neu aufbauen müssen. Es ist wie bei einem Handynetz, wo die Verbindung immer wieder hakt.) Auf jeden Fall wird das Medium den vertrauten Vibrationen in seinem Feld vertrauen und dann beginnen Fragen zu stellen. Die Seele beginnt mit ihrem Informationstransfer von Gefühlen, Bildern, Berührungen und anderen sensorischen Empfindungen, dass das Medium aus der Masse der Informationen herauspickt. Am Einfachsten kann man das tatsächlich mit der Arbeit eines Dolmetschers vergleichen, der genauso arbeitet.

Was ist dann aber ein Beweis für die Authentizität eines Jenseits- bzw. Seelenkontaktes?

Es sind für mich Dinge, die weder Medium noch der Klient vor einem zu diesem Zeitpunkt wissen kann. Selbst die Dinge, die nur der Verstorbene und der Klient wissen, sind für mich als skeptischen Menschen oft nicht ausreichend.

Botschaften aber, die sich erst in der Zukunft beweisen, sind für mich allerdings der ultimative Beweis wie die obige Nachricht, die mich jetzt erreicht hat. Die Verfasserin hat mir zwar gestattet alle Namen offenzulegen. Dennoch möchte ich die Identität der Schreiberin gerne schützen. Wir wissen, dass das Internet nie vergisst. Und vielleicht gibt es Menschen im Umfeld, deren Ansicht von Leben, Tod und Wiedergeburt eine ganz andere ist. Auch diese Menschen gilt es zu respektieren.

Aber wenn diese Botschaft doch so klar kam, warum kommen andere Botschaften nicht so klar durch?

Das ist relativ schnell und logisch erklärt. Medien sind Menschen mit gewissen Erfahrungen, Meinungen, Wertevorstellungen oder Weltanschauungen, die ihre Botschaften natürlich beeinflussen. (Es wäre schon seltsam, wenn nicht.) Wenn Jemandem beispielsweise das System der Geistführer (Lehrer, Philosophen, Heiler, etc.) unbekannt ist, aber Engel durchaus einen Stellenwert haben, wird dieses Medium Engel anstelle von Geistführern sehen. Die Seelen, die den Kontakt herstellen wollen, suchen sich Areale im sog. „Emotionalkörper“ des Mediums aus. Sie suchen nach Übereinstimmungen und gehen in Resonanz zum Medium.

Das Medium wiederum ist in einem Zustand der Teiltrance. Es sollte das wiedergeben, was ihm/ihr gerade durch den Kopf geht in Form von Worten, Bildern, etc. Auch ein Medium hat den inneren Kontrolleur, der dann leise flüstert: „Das kann doch gar nicht sein.“ Und dann wir das Medium die Botschaft nicht 1:1 übermitteln.

Beispiele helfen zu verstehen

Ein kleines Beispiel dazu: Ein Junge hat am Abend vor seinem Hinübergleiten in die andere Welt ein Paar neue Turnschuhe bekommen. Diese Turnschuhe werden ihm mit in den Sarg gegeben. Das Medium erhält also die Informationen „neue Turnschuhe“, „Kleidung“ und „Sarg“. Vielleicht überhört das Medium die Information „neu“ und sieht vielleicht nicht, dass der Junge noch den Abend vorher diese Turnschuhe erhalten hat. Oder es wird dem Medium gezeigt, dass in dem Paket am Abend vorher die neuen Turnschuhe waren. Es wird sich denken: „Ok, neue Turnschuhe. Kann nicht sein. Die Eltern fragen, was in dem Paket ist und sind so darauf fixiert zu hören, was es ist. Das können keine Turnschuhe sein.“

Der Junge sendet seine Playstation, Freunde, Bruder, gleichzeitig fliegen Namen durch den Raum. Das Medium versucht nichts zu verpassen und geht weiter.

Zwischendurch kommen noch Störfelder wie ein Rauschen hinzu, weil vielleicht die Eltern durch ihre Skepsis den Raum verdichten. Das Medium darf nun zusätzlich zu den Schnipseln auch die Störfelder der Eltern eliminieren. Alles nicht so einfach, oder?

Willst Du mehr über die EREAMS Studie zur Erforschung von Jenseitskontakten wissen?

Wenn Du mehr Informationen über die EREAMS Studie zur empirischen Erforschung von Jenseitskontakten haben möchtest und Antworten auf Deine Fragen erhalten möchtest, dann ist das am 16. Januar 2020 ab 19:30 h auf dem Youtube Channel „Jenseits des Greifbaren“ möglich. Nepomuk Maier, Prof. Oliver Lazar und ich stellen uns Euren Fragen rund um das Thema Jenseits, Seelenkontakte und Reinkarnation, die Ihr live im Chatverlauf nennen könnt. Ich bin schon sehr gespannt!

Ach, und noch etwas in eigener Sache….

Wer möchte mit uns in eine eigene Welt eintauchen? Du kannst Dir den Lockdown Sonntag 17.01.21 mit metaphysischen Erfahrungen jenseits der Realität versüßen.

Es ist das erste Online Basisseminar. Das Thema Hellsehen, Hellhören und Aura Reading ist unter dem Titel „Hellsehen & Co. – Wie die Geistige Welt die hellen Sinne nutzt“ zusammengefasst. Buchen kannst Du es hier: Medialer Online Workshop 1 (jenseitsmedien.de)

Herbsttage…Sitzungen und mehr

Medium“equipment“…. nie ohne mein Aufnahmgerät…Herbsttage, Sitzungen und vieles mehr beschäftigen mich.

Der Herbst hat Einzug gehalten. Die Zugvögel ziehen wieder über das Haus „Im Dorloh“ in Dortmund hinweg, wo meine Praxis liegt. Ich habe wieder einen Tag mit Sitzungen an diesem Tag, der übrigens mein 32. Hochzeitstag ist. Lachen und Weinen sind wieder einmal nah bei einander. Ein Päckchen mit Taschentüchern liegt wie immer bereit, weil auch das neben dem Aufnahmegerät, USB-Sticks und dem Laptop sozusagen zur „Grundausstattung“ gehören, wenn man eine Sitzung hält.

Der Sinn von Jenseitsbotschaften ist der Trost und die Liebe, die von einer höheren Bewusstseinsebene hier durchkommen

Es sind beeindruckende Botschaften, die da durchkommen und immer wieder erlebe ich das erstaunte Aufmerken, wenn Dinge genannt werden, die man von Außen nicht hätte mutmaßen oder auch nur vermuten können.

Ein lustiger polnischer Papa, der seine Töchter während des Sittings immer wieder zum Lachen gebracht hat. Er hat so gerne gesungen und Saxophon gespielt. Die großen Baumaschinen, die er bedient hat und auch, dass sein „Urlaub“ selbst auf Mallorca darin bestand ein Hotel zu bauen. Seine Beschreibungen von einer exotischen Wunderwelt und die Leiden, die er hinter sich lassen konnte. Spannend auch, dass er das Beten der Familie, die ihn in den letzten Stunden umringt hat, als „Summen“ wahrgenommen hat. Nun ja, er war ja auch schon mehr oder weniger außerhalb seines Körpers.

Mütter, die ihre Kinder verloren haben. Kinder, deren Mütter gegangen sind, und die nun schrecklich vermisst werden. Schicksale, die immer wieder auch die eigene Seele berühren, während man beide Seiten der Realität miteinander verbindet. Das gehört zum Alltag eines Mediums. Es ist vielfältig. Es ist manchmal sehr schwer, wenn man die tiefe Trauer fühlt. Dann wiederum auch wiederum sehr leicht, wenn man die große unendliche Liebe wahrnehmen darf.

Wir sind nicht nur dafür verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. – Molière

Ich glaube, wir haben als Medium eine große Verantwortung, der wir gerecht werden dürfen. Ganz selten sage ich einen Termin ab wie heute Abend, wo ich für Morgen einen Zoomtermin zugesagt hatte. Die E-Mails der Mama, mit der ich im Vorfeld korrespondiert hatte, haben mich nachdenklich gemacht. Ich fühlte mich plötzlich nicht mehr wohl bei dem Gedanken an einen Zoom-Termin für diese Eltern. Es fühlte sich nicht mehr richtig an. Ich habe dann noch lange heute Abend darüber nachgedacht und dann für mich beschlossen, dass sie – Corona hin oder her – einen persönlichen Termin bei einem Medium buchen sollten.

Sie brauchen die körperliche Anwesenheit, die Umgebung und den Trost, den das Medium nur persönlich geben kann. Zoom-Termine funktionieren genauso gut, wie normale Termine, nur fehlt eben der gewisse Rahmen, den das persönliche Gespräch vor Ort schafft. Jeder Mensch ist anders und Jeder hat auch ganz eigene Bedürfnisse. Ich fühle mich verantwortlich für das, was ich tue. Früher wäre ich darüber hinweg gegangen, aber ich denke, dass es eine richtige Entscheidung war. Die Enttäuschung der Eltern kann ich natürlich verstehen. Aber ich folge meinem Herzen (und meiner Intuition).

Jenseitskontakte – Was man beachten sollte, wenn man ein Medium aufsucht

Im Licht des Regenbogens

Copyright: B. Rode 10/2018

 

Willst du nicht dein Herz öffnen,
zu hören, was Regenbogen und Sonne lehren?
~ Ralph Waldo Emerson

Im Licht des Regenbogens vergehen die Tage wie im Flug. Kaum in München angekommen, war es schon wieder vorbei. Mitnehmen durfte ich weitere Erinnerungsperlen, die nun in meinem Schatzkästchens sorgsam aufbewahren und immer wieder anschauen darf. 

beads-1264573_1920.jpg
Image by K Riemer  www.pixabay.de 

Freigeister unter sich

Eine dieser „Perlen“ ist ein evangelischer Pfarrer. Ja, ich darf momentan viele Erfahrungen mit kirchlichen Würdenträgern machen, die sich mir offenbar durch gefaltete Hände, einen schwarzen Talar und dem Abbild eines Doms bzw. Kathedrale zeigen. Es ist immer wieder Weiterentwicklung und Lernen. Dieser Herr zeigte sich besonders deutlich. Der Freigeist, der er auf der Erde gewesen war, ist er noch immer im Himmel und so wie auf der Erde beschäftigt er sich im Himmel mit Bewusstseinsstudien und philosophischen Inhalten. Es hört nicht auf. Die Liebe zu seiner ebenso autarken und starken Persönlichkeit seiner Frau ist noch immer so stark, dass er sie immer wieder erreichen kann. 

Und immer ist es die Liebe, die uns verbindet

Dann ein besonderer junger Mann, der mich erst einmal rätseln ließ, weil nichts so recht zusammen zu passen schien. Er ist sehr umsichtig und vorsichtig im Umgang mit seiner Mama und der Familie, mit der ihn eine große Liebe verbindet. Die wichtigste Botschaft, die er aber sofort überbrachte: „Ich habe keine Schuld. Ich konnte den Unfall nicht verhindern“.  Er verließ seinen Körper, als seine Seele wusste, dass sie ihn vor weiteren Schmerzen bewahren konnte, in dem sie sich aus dem sterbenden Körper zurück zog. Den Unfall betrachtete er von Außen. Er zeigt sich noch immer unter der Sonne Australiens, aber in dem Australien, das auf der anderen Seite der Existenz genauso vorhanden ist, wie hier.  Diese Welt jenseits unseres irdischen Bewusstseins ist sozusagen eine „Blaupause“ unserer grobstofflichen Welt.

bright-1866986_1920.jpg
Quelle: Pixabay.de

Wenn Verlust, Trauer und der Tod zur Erleuchtung führen

Menschen, die viele Jahrzehnte Höhen und Tiefen gemeinsam  durchlebt haben und sich nun mit dem Tod eines Partners auseinandersetzen müssen, erlebe ich in der Praxis natürlich sehr häufig. 

Die Meisten sind auch nach Jahren noch in tiefer Trauer und vermissen ihre „andere Hälfte“ unendlich. Ich darf seit einigen Jahren einen Herren begleiten, der auch jetzt mit seiner Tochter in München war, der mich beeindruckt hat. Er hat sich schon immer für spirituelle Themen interessiert, aber seit dem Tod seiner Frau beschäftigt er sich noch intensiver mit spirituellen Themen. Bereits ganz am Anfang konnte er seine Frau wahrnehmen. Danach entwickelten sich seine medialen Fähigkeiten immer intensiver weiter. Als ich ihn nun nach 2 Jahren wieder im Sitting erleben durfte, fand ich eine erleuchtete Seele vor, die voller Mitgefühl, Liebe und Weisheit ist. Trotz seiner vielen ernsthaften und schweren Erkrankungen strahlt er nun Frieden, Humor und eine tiefe Verbundenheit mit der geistigen Welt aus.  Er sieht Seelen aus den Augenwinkel und spürt seine Frau. Manchmal darf er sie schemenhaft wahrnehmen.

Seine Tochter, die nicht in der Nähe lebt, versucht so oft es geht ihren Vater zu besuchen. Wir sprachen über ein Thema, das seine Tochter nun anders annehmen darf. 

Wie kann Krankheit ein Freund sein?

Das war etwas, was er versucht hatte seiner Tochter verständlich zu machen. Eine unabänderliche Erkrankung anzunehmen und zu lernen über den Körper hinaus zu wachsen, ist etwas, was den Menschen gelingt, deren Seele bereit ist Flügel zu bekommen. So, hört der Kampf auf, der nur notwendige Kräfte verschlingt. Gleichzeitig mutiert die Erkrankung vom Feind zum Lehrmeister. Die Erkenntnis, dass wir so viel mehr als unsere Körperlichkeit sind, lässt die Begleiterscheinungen erträglicher werden.

cropped-Butterfly_feather1.jpg
Copyright: B. Rode 07/2018

Eine weitere Seele, der ich begegnen durfte, war eine junge Frau, die während einer Herzoperation verstorben war. Manchmal fragt man sich, wenn man die Vielzahl an Erkrankungen am eigenen Leib fühlt, was ja sehr abgeschwächt passiert, wieviel ein Mensch aushalten kann. So, auch dieses Mädel, das vom Alter her, auch eine gute Freundin meiner Tochter hätte sein können. Ich konnte ihre schönen langen blonden Haare sehen und ihr hübsches Gesicht mit den vor Lebenslust funkelnden Augen, die nichts von ihrer Vitalität und Positivität eingebüßt hatten. Eine Reisekatze, die von Australien bis Amerika gereist war. 

Ihre Aura funkelte und schimmerte in Lilatönen, Pink, Grün und einem leuchtenden Orange. Sie war mit sich im Einklang und im Frieden, was sie immer wieder durch das Bild einer Friedenstaube vor einem blauen Sommerhimmel zeigte. Es war ihr wichtig, dass auch ihre Familie in den Frieden mit der Situation gehen konnte.  Ich konnte ein kleines Kind an ihrer Hand wahrnehmen, das sich bereits auf den Weg gemacht hatte bzw. schon als Fötus im Körper ihrer Schwester heran wuchs. Sie war die „Inkarnationshelferin“ für dieses Kind, d.h. sie begleitet es bis es geboren wird und darüber hinaus als Teil des Spiritteams dieses Kindes. 

Das, was mich aber wirklich beeindruckte, war, dass diese Diamantseele sagte, dass sie so fasziniert von Regenbögen sei und sie diese als eines ihrer Zeichen immer wieder als Gruß auf die Erde senden würde. „Ich liebe die Regenbogenfarben. Sie haben mich umgeben als ich meinen Körper verließ. Ich bin nicht hinter dem Regenbogen, sondern ich bin der Regenbogen.“ Während ihrer „Party“, wie sie es nannte, wurde das Lied „Over the rainbow“ gespielt und bunte Luftballons in Regenbogenfarben stiegen in den blauen Himmel auf. 

Sie sagte noch (auch im Hinblick auf ihre jüngste Schwester, die auch ihre Generkrankung geerbt hatte), dass das Mutter-Tochter-Team noch immer funktionieren würde. Damit wollte V. ausdrücken, dass sie ihre Schwester unterstützt und sie war sich ganz sicher, dass diese nicht daran sterben würde und sogar Kinder bekommen würde.

20181001_1432114542372744209939568.jpg

Danke allen Sittern, die vielleicht keine Erwähnung gefunden haben, für ihre Offenheit und Vertrauen. Ich freue mich auch wieder auf neue Erlebnisse in München! 

Aber auch noch einmal vielen Dank an Bettina Erbe von sinnIHRraum in München für die freundliche Betreuung während meines Aufenthaltes. 

 

Hamburg – ist immer eine Reise wert!

Quelle: www.pixabay.com

Immer, wenn ich in Hamburg bin, fühle ich mich Zuhause und willkommen. Danke auch an das Team von Wrage (www.wrage.de)  für die freundliche Betreuung.

Die Farben meiner Kindheit

Es sind meine Kindheitserinnerungen, die dann jedes Mal hochkommen. Es waren immer die Begegnungen mit lieben Menschen, die in Hamburg stattfanden und ich fühle mich meiner nordischen Herkunft dann sehr nahe – vor allem, wenn ich das Finnland-Haus sehe.

Dieses Mal lag in der Luft der Geruch des Nordens und der Polarlichter, die wabernd und singend über einen Nachthimmel ziehen. Es ist dann für mich eine sentimental journey, weil unweigerlich Erinnerungen an das Haus meiner Großeltern hochkommen. Meine Oma, mein Onkel und ich haben oft in den Himmel geschaut und auf das Auftauchen der Aurora borealis, wie die Polarlichter wissenschaftlich genannt werden, gewartet. Währenddessen wurden mir Geschichten aus der Familie erzählt und ich erinnere mich an das kuschelige Eingepackt sein in eine Decke und die Wärme meiner finnischen Oma. All dies ist schon so lange vorbei und dennoch hallt die Liebe in mir nach wie ein Echo. Vollmondnächte sind besonders und bringen uns in unserem Traumreich den Ebenen der Seelenheimat sehr nahe.

Hamburg im Novemberblues

Die Tage in Hamburg waren sehr emotional anrührend und aufwühlend. Es sind so viele Schicksale und Begegnungen mit wunderbaren Menschen, die in ihrer Trauer Wege finden wollen. Es sind Eltern mit Krebs, die ihre Kinder und Partner hier hinterlassen.  Die Kinder, die auf der anderen Seite auf den Kontakt warten. Viele dieser Seelen warten schon vorher auf den Kontakt. Tauchen in Sittings und bei anderen Gelegenheiten oft Wochen vorher auf. Manche meiner Sitter kamen mir vertraut vor, obwohl ich sie das erste Mal traf, weil sie mir schon manchmal Monate vorher in Träumen gezeigt wurden.  Zum Glück konnte ich auch die „Peter-Frage“ klären, die meinen Mann so sehr beschäftigt hat, weil ich im Traum mit einem „Peter auf der Autobahn“ sprach. Die Autobahn ist wohl eher sinnbildlich zu sehen, weil es der Übergang zwischen Diesseits und Jenseits ist. Dieses Symbol setze ich dann im Traum als „Autobahn“ um. Es sind die Seelen, die hin und her gehen, um ihre Angehörigen auf der Erde zu sehen. Es stellt  eine Art von Kommen und Gehen im Übergang zwischen den Welten dar.

Jetzt habe ich einige Tage Ruhe, damit ich nächste Woche wieder ganz in meiner Energie sein kann.

 

 

Danke an die Teilnehmer des Basisseminars vom Wochenende

Das Basisseminar 1 und 2, das am vergangenen Wochenende in Essen stattfand, war auch für mich etwas Neues. „Basis“ so ganz an der „Basis“ da musste ich mich auch erst einmal einfühlen und mich damit auseinandersetzen.

Wenn man ein natürliches Medium ist, wird man mit den meisten hellen Sinnen mehr oder weniger stark ausgebildet geboren. Auren wahrzunehmen auf die vielfältigen Arten des Sehens, Fühlens und Wissens ist für mich nichts erwähnenswertes, weil es einfach so ist.

Es ist etwas ganz Normales, dass man diese inneren Bilder, Träume und Visionen hat oder auch Dinge fühlt oder weiß, die dann einfach so auftauchen. So weiß ich, dass ich mit einem Teenager zu tun haben werde, wenn ich eines meiner nächsten Sittings mache. Ich nehme die Energie eines Mädchens mit dunklen Haaren, dunklen Augen und einem leicht asiatischen Äußeren wahr.  Sie lacht mich schon seit ein paar Tagen so fröhlich an, weil sie sich auf den Kontakt zu ihrer Mama freut. Ein Name mit einem großen „L“ gehört zu ihr. Noch weiß ich nicht, warum sie auf der anderen Seite ist. Sie spricht über Sterne und darüber wie schnell sie dort war, wo sie jetzt ist.  Sie ist stolz, weil sie ihre Mama dazu gebracht hat, den Termin zu buchen. Sie scheint sehr beliebt zu sein, im Himmel wie auf der Erde, weil sie von Freundinnen umgeben ist.

Wie ist es in einer Welt, wo all diese Wahrnehmungen reduziert oder gar nicht vorhanden sind? Es muss eine weniger bunte Welt sein. Das ist für mich eine ebenso unvorstellbare Realität wie es für Andere sein mag, wenn ich ihnen von meiner erzähle.

So habe ich neue Übungen entwickelt, versucht alles ganz genau darzustellen und zu erklären, was es mit dem Höheren Selbst, der Aura, den medialen Sinnen und den Geistführern auf sich hat. Die Teilnehmer waren großartig! Es entwickelte sich sofort eine ganz wunderbare Energie der Freundschaft und Einheit. Man fühlte sich geborgen wie in einer Familie, so harmonisch waren die Teilnehmer untereinander. Ich fand es beeindruckend, wie leicht es Allen fiel die Auren zu sehen und auch in den Übungen und Meditationen so beeindruckende Resultate zu erzielen.

Danke! Danke! Danke!

Gestern fand dann wieder ein Zirkel unter meiner Leitung statt und ich möchte mich bei Allen bedanken, die anwesend waren. Am Donnerstag geht es dann mit dem Zirkel für verwaiste Eltern mit Petra Steininger und mir weiter.

Ich freue mich morgen auf meine Sittings und vielleicht ja auch auf das geheimnisvolle Mädchen mit dem „L“ im Namen. Wie würde unser Lutzi-Putzi-Butzi Lotus Lars Lutz jetzt sagen: „Es bleibt spannend!“

In diesem Sinne wünsche ich Allen einen schönen Abend und eine gute Nacht!

PS. Es gibt neue Termine auf den Seiten der Jenseitskontakte Ruhrgebiet für Juli/August und Oktober… der September fällt aus, weil ich dann ja endlich -juhu – auf Bali bin.

Oscar`s Welt

Oscar ist vier Jahre alt. Ein ganz normaler, fröhlicher Junge. Er hat eine große Schwester, Emily, die auch bei ihm ist. Seine kleinen Geschwister, die erst geboren werden sollen, fährt er schon mal im Kinderwagen durch die Gegend. Alles, was Oscar macht, ist schnell. Er ist super-super-superschnell. Oscar erzählt seinen Geschwistern, wie es auf der Erde ist und was sie dort alles tun können. Sie hören ihm aufmerksam zu, denn er ist doch der große Bruder, den sie dafür bewundern, weil er ja schon die Erde, Mama, Papa, Omi und Opi und alle Anderen kennengelernt hat. Oscar erzählt gerne von seiner Zeit auf der Erde. Von seiner grün-rot-blau-gelben Holzeisenbahn, wie er mit Opi Fussball gespielt und gekuschelt hat, berichtet er. Marmaladenbrote gab es immer. Die kann man in den Mund nehmen und die sind süß. Seine Geschwister, auch Emily, hören ihm aufmerksam zu, wenn er von dem Schoki erzählt. Schoki ist auch süß und lecker. Die Tante, die mit seinen Eltern spricht, hört auch zu und sie bewundert ihn auch, weil er so toll von der Zeit auf der Erde erzählt. „Oscar, erzähl mir doch noch mal, wie das war, als Du Deinen Erdenkörper verloren hast.“ Solche Fragen mag Oscar gar nicht. Er dreht sich rum und sagt: „Nö.“ Ok, ich denke mir: „Lass ihm Zeit. Vielleicht erzählt er nochmal was davon. Seine Eltern und Oma hatten ja schon einen Termin. Das ist jetzt nicht so wichtig.“

Oscar wird es wieder langweilig. Eben, wie ein Vierjähriger nun einmal so ist. Er fragt mich: „Meinst Du, sie  wollen mal sehen, was ich hier alles spielen kann?“ Ich antworte ihm amüsiert: „Na klar, dann leg mal los“ und bin gespannt, was er mir zeigen wird. Ich sehe wie er mit einer dicken grün-gelb-gestreiften Katze spielt, die ihn mitnimmt in eine Art von Spieleparadies. Ganz oben sehe ich eine Art von Burg und in diesem Bereich sehe ich ein Karussell, einen Baum unter dem eine Frau mit einer Kinderschar sitzt, die ihr andächtig zuhören. Oscar erzählt ganz eifrig, dass das die Märchentante ist, die die Geschichten von der Erde erzählt. Dann sehe ich wie eine Art von Stachelrochen auf uns zugeschwebt kommt. Er ist lila-blau mit gelben Tupfen. Oscar scheint ihn bereits zu kennen und fordert mich auf jetzt „gaaanz genau zuzuschauen“.  Er ist sehr stolz, weil er auf dem Tier reiten kann, das ich eigentlich eher als Ozeantier kenne. Oscar steigt auf den Stachelrochen und schwebt davon. Er ruft immer wieder „Guck mal, ich kann so gut fliegen und können mich Mama, Papa, Omi und Opi auch sehen?“ Ich rufe zurück: „Nein, leider nicht. Soll ich es ihnen erzählen.“ Ich sehe ihn nicken und glücklich strahlen, wie er so durch die Luft gleitet.

Wir stehen auf einer Wiese, die sich am unteren Ende einer Steigung befindet. Weit oben kann ich die Zinnen einer Burg erkennen, die wie eine Playmobilburg aussieht. Drachen und andere Fabeltiere in bunten Farben fliegen durch die Luft und sie „transportieren“ Kinder auf ihren Rücken. Überall spielen Kinder unterschiedlichsten Alters, aber es scheint so, als ob sie hauptsächlich der Altersgruppe zwischen Kindergarten- und Grundschulalter angehören. Zwischendrin sehe ich ältere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die zwischen den Kindern hin und her gehen, um mit ihnen zu reden oder ihnen zu helfen.

Ich frage meinen Geistführer, den Lehrer, was es mit dieser Ebene im Jenseits auf sich hat. Aus der Gruppe von Seelen um Oscar herum tritt eine Dame hervor und erklärt mir. „Das ist eine Ebene in der Parallelwelt, die Ihr Menschen „Jenseits“ nennt, die den irdischen Kindern hilft andere Bewusstseinsstufen zu erfahren. Irdische Menschen können sich ja nicht mit der Macht der Gedanken fortbewegen und sind sehr begrenzt. Hier lernen sie unter vielen anderen Dingen, wie man etwas mit den Gedanken bewegen kann. Wenn Kinder zurückkehren, dann lassen wir sie ähnliche Erfahrungen wie  auf der Erde machen.  Erst nach und nach können sie sich an diese Welt anpassen.“

 

 

Seelenfamilie

Blutsverwandtschaft ist nicht gleichbedeutend mit Harmonie und tiefer Verbundenheit. Manchmal treffen wir uns hier auf dieser irdischen Theaterbühne, um an karmischen Themen zu arbeiten und unseren eigenen Seelenfrieden mit uns zu finden. Seelen aus unserer Seelenfamilie, die als Fremde in unser Leben treten und zu Freunden werden, können die Familienbande bieten, die wir in den irdischen Familienkonstellationen vermissen – und sie lassen uns heil werden.

Peace, love and harmony Allen in diesen Ostertagen!

Inneren Frieden in sich finden

Unser Leben besteht aus so vielen Herausforderungen. Immer gibt es etwas, was uns aus unserer Balance kommen lässt. Dieses Ungleichgewicht zeigt sich in ganz vielen Lebensbereichen und vor allem, wenn es um Freundschaft geht. Wie eine Feder im Wind wehen wir mal in die eine und dann wieder in die andere Richtung. Wir verlieren uns in den Richtungswechseln und Lebensstürmen. Wohl dem, der einen guten Freund an seiner Seite hat.

Das kann ganz schön wehtun, wenn man herausfindet, dass der Seelenfreund, mit dem wir alle unsere großen und kleinen Geheimnisse ausgetauscht haben und den wir geliebt und bewundert haben, weil er immer den richtigen Wege und Worte findet. Dabei ist der  doch nur ein Mensch und hat seine eigenen Befindlichkeiten, die sich dann nach und nach zeigen. Im großen Vertrauen, dass der Andere uns in die Seele schauen kann und uns versteht, haben wir Dinge gesagt, die wir sonst bestenfalls mit uns selbst ausgemacht hätten. Wir haben notwendige Grenzen im Miteinander fallen gelassen, die doch notwendig sind, damit Freundschaft bestehen bleiben kann.

Hinzu kommt, dass dieser Mensch uns nun auf der Basis der gemeinsamen Gespräche und Erlebnisse einer Persönlichkeitsanalyse unterzieht, die uns runterzieht und dann leider nicht mehr weiterbringt. Aktionen werden gefordert, die wir eigentlich nicht eingehen möchten.

Diese glasklare Persönlichkeitsanalyse ist genauso wenig objektiv, wie unsere Meinung von uns selbst oder einem anderen Menschen jemals objektiv sein kann.  Wir sehen nur einige der Facetten, weil wir unsere Filter und Schleier immer wieder nutzen, um uns eine Form der Realität zu erschaffen, die uns das Leben lebenswert macht.

Was tatsächlich für uns richtig ist, das können nur wir selbst in diesem Moment entscheiden. Die Würfel fallen dann letzten Endes auch im Nachhinein. Fehler gehören zum Leben dazu, wie das Salz in der Suppe. Wir kommen hierher in dieses Erdenleben, um aus der Unperfektion nach und nach eine Perfektion des Geistes zu erlangen.

Zum Leben gehört das Spiel von respektvoller Distanz und gleichzeitig auch Nähe, die nicht erdrücken oder einengen soll. Freiheit des Geistes ist das Stichwort, das gut beachtet werden will. Ich habe durch die Zusammenarbeit mit asiatischen Arbeitskollegen gelernt, wie wichtig es ist, dass wir unser Gesicht wahren können und es förderlich ist, dem Anderen seine Privatsphäre und  Rückzugsmöglichkeit in einen konfliktfreien Raum zu gewähren. Nichts ist schlimmer als das Gesicht zu verlieren. Wie viel Nähe und Distanz in einer Freundschaft erforderlich sind und wie sehr wir uns einem Freund öffnen mögen, ist etwas, was Feingefühl erfordert und eine große Portion von Vorsicht.

 

Was aber das Allerwichtigste ist, ist „befreie Dein Geist und finde den Frieden tief in Dir“. Was sich jetzt wie eine der üblichen Worthülsen anhört,  ist gar nicht so einfach zu leben. Aber es ist  sehr lohnenswert, wenn man beginnt dies auszuleben, egal, was im Außen passiert. Man sieht erst, wenn man beginnt sich auf das eigene Ich zu konzentrieren, welche üppigen Gaben das Leben trotz aller Dramen für uns bereithält. Ich komme trotz der Erschütterungen meines Lebens schneller wieder in den Zustand des inneren Friedens, in dem ich bei mir bleibe.

Ich genieße durchaus die Zeit mit mir, wenn  ich mein derzeitiges Lieblingsmantra  „Nam Myoho Renge Kyo“ für mich rezitiere, um durch das Chanten die in mir existierende Buddha-Natur zu manifestieren, durch die ich das Prinzip von Ursache und Wirkung  (Karma) in meinem täglichen Leben so anwenden kann, dass ich und meine Umgebung dauerhaft glücklich werden. Mich interessieren die Meinungen anderer Menschen zu mir nicht (mehr). Ich bin ich und ich bin so wie ich bin absolut in Ordnung!

 

 

Der Kreis von Menschen um mich herum begegnet mir mit der gleichen unerschütterlichen Wertschätzung, Freundlichkeit und Respekt wie ich ihnen. Dafür bin ich dankbar und für die vielen anderen Geschenke in meinem Leben.

 

 

 

 

Ich such Dich….

„Ich suche Dich im Grab. Lege meine Rosen dort hin. Zünde eine Kerze an und weiß: Dort bist Du nicht!

Ich bin gefangen in der Zeit, die mir wie Sand durch die Finger rinnt, ohne, dass ich es verhindern kann. Wieder ein Tag, eine Woche, ein Monat, ein Jahr vorbei. Unglücklich bin ich nicht immer. Nur jetzt. Manchmal, wenn mir bewusst wird, warum mein Glücklich sein kleine Widerhaken hat und trotz aller Lebensfreude so ein winzig kleiner Funken von Traurigkeit in mir lodert, der zu einer beängstigend großen Flamme werden kann. 

Verloren in meinen Gefühlen von Einsamkeit und Sehnsucht. Es ist unfassbar. Nicht zu begreifen, dass Dein Lächeln eingefroren ist in Erinnerungen. Wie überwindet man die Zeit? Welchen Weg gibt es in die Unendlichkeit, ohne schon wieder unendlich zu sein?

Und dann finde ich Dich. Endlich. Der Wind, der durch meine Haare streicht, das bist Du. Sonnenstrahlen, hell und warm auf meinem Gesicht. Berührungen sanft mit Fingern aus Licht, die zärtlich meine Seele streicheln. Ich spüre Deine Liebe wie sanfte Schmetterlingsflügel, die um mich herumflattern wie ein Hauch von Unendlichkeit, der mich umschwebt. Silberne Schatten, die tanzend vor mir auftauchen, irisierend schön. 

Deine Augen sehe ich nun vor mir. Sie schauen mich mitfühlend an. Ich höre Deine Stimme leise aus der Unendlichkeit wispern: „Ich bin hier. Hörst Du mich? Ich bin noch da und werde es immer sein.“  Erleichtert antworte ich Dir: „Ja, ich höre Dich. Endlich.“ Und ich weine, weine vor Erleichterung, vor Sehnsucht und vor lauter Liebe zu Dir.“  (Copyright: B.S. Rode 02/18)


Ich glaube, dass Jeder, der etwas Kostbares in seinem Leben verloren hat, diese Gefühle kennt. Es ist in Ordnung, wenn wir ab und an in diese Gefühle abdriften und die Tiefe der Trauer und des Schmerzes wieder fühlen. Wichtiger ist es allerdings zu versuchen trotz und alledem Glück zu empfinden, weil wir dieses Leben hier als Geschenk haben und es Menschen um uns herum gibt, die uns brauchen und die uns auch vermissen, obwohl wir um sie herum sind. Manchmal sehen wir Diejenigen nicht mehr, die uns noch geblieben sind und dann verlieren wir sowohl die Lebenden wie auch die Seelen, weil wir in unserem eigenen Verlustschmerz ertrinken. Wir leben an unserem Leben vorbei. Das ist nicht die Lebensaufgabe.

Ich durfte gestern eine beeindruckende junge Frau erleben, die mein Impulsgeber für diesen Beitrag ist. Sie hat mich sehr nachdenklich werden lassen. Trotz ihres eigenen tiefen Verlustschmerzes kämpft sie darum ihre Familie zu vereinen – im Diesseits wie im Jenseits. Das kann nur gelingen, wenn wir bereit sind, an diesem Leben weiter teilzuhaben, um zu lieben, zu lachen, zu weinen und Freude mit allen Fasern unseres Herzens zu (er)leben. Tiefe Dankbarkeit im Herzen zu haben, dass wir so lieben durften und wiedergeliebt wurden. Wenn wir uns nur mit dem Jenseits und mit dem Verstorbenen in Gedanken und Worten beschäftigen, sämtliches Interesse an anderen Menschen verloren haben, dann ist es Zeit innezuhalten. Es sind meist in einer Familie nicht nur wir, die ein Kind, einen Bruder, eine Schwester, eine Mutter oder einen Vater, etc. verloren haben. Andere in unserer Familie können vielleicht nicht so darüber reden oder wollen auch nicht mit uns darüber reden, weil sie Angst haben uns noch tiefer in die Trauer zu ziehen oder einfach auch mal wieder im Fokus stehen wollen. Besonders Geschwister sind manchmal müde von der Trauer und verstummen, weil sie, egal, was sie tun, nicht mehr gesehen werden bzw. nicht ausreichend gesehen werden. Die Trauer um das verstorbene Geschwisterkind ist einfach omnipräsent, so dass sie daneben verblassen.

Auch wenn immer dieser kleine Funke Traurigkeit zu spüren und für andere Wissende zu sehen ist, so ist es doch wichtig, am Leben teilzunehmen. Geben wir den Lebenden genauso Raum in unseren Gedanken, Gefühlen und Herzen wie Denjenigen, die vorausgegangen sind.