Schlagwort-Archive: Seelenheimat

Dem Himmel entgegen

Dem Himmel entgegen… manchmal ist der Wunsch auf der Seelenebene nach dem Verlust eines geliebten Menschen übermächtig. Und ja, dann gibt es den Unterschied zwischen dem irdischen Ich und dem ätherischen Ich. Unser irdisches Ich hat jederzeit die Möglichkeit den physischen Körper durch einen Suizid zu verlassen. Unser ätherisches Ich lässt den Körper plötzlich hinter sich, wenn das irdische Ich es am Wenigsten erwartet. Es unterbricht die Seelenreise, weil es die Sehnsucht nach Vollkommenheit und Eins sein ohne eine geliebte Seele hier auf der Erde nicht weiter aushalten mag. Es ist eine Absprache auf der Seelenebene, die stattfindet. So, unerwartet wie es das irdische Ich empfindet, ist es also nicht. Ganz klar, muss die Reise zu einem anderen Zeitpunkt wiederholt bzw. weitergeführt werden. Dann beginnt ein neuer Zyklus für die beiden verbundenen Seelen. Ein neuer Tanz beginnt.

Silence – Ruhe

Sichtbar, fühlbar, hörbar und doch sprachlos, um das irdische Ich nicht zu ängstigen, stehen wir manchmal da und geben Botschaften, die nur zwischen den Zeilen gelesen werden können. Wir sehen, dass eine Welle heran rauscht, die mitnimmt. Und dennoch… wird gezeigt, dass alles gut ist und wird, so wie es ist. Der Tanz der Seelen, wieder vereint, in der Unendlichkeit – kann es etwas Schöneres geben, als diese Freude miterleben zu dürfen? Bittersüße Freude, weil ein Mensch ging, der zum Freund in der Trauer wurde. Manchmal, nur ganz selten, fühle ich mich wie ein schwarzer Schmetterling…so wie heute…wenn mir einmal mehr bewusst wird, dass es auch diese Seiten am Medium sein gibt.

Der einfache Weg zu Medialität (tutorials-medialitaet.de)

Geführte Meditationen von spirituellen Lehrerin Bettina Suvi Rode (jenseitsmedien.de)

Mütter sind wie Sonnen!

Mütter sind wie Sonnen! Manchmal sind es aber auch die Väter, die die Sonnenstrahlen der bedingungslosen, einzigartigen Liebe ausstrahlen, die man als Mutterliebe bezeichnet. 

Der Verlust dieser Liebe schmerzt oft ein Leben lang. Es ist eine Wunde, die sich nie ganz schließt. Wenn ich in meiner Eigenschaft als Medium unterwegs bin, dann spüre ich diese Verbindung oft noch bevor Jemand überhaupt den Raum betritt. Meist kontaktieren mich die Seelen bereits Monate oder Wochen vor dem Termin. Es ist sehr dramatisch, wenn man in die Gefühlswelt einer Mutter eintaucht, die sich mit ihrem Hinübergehen auseinandersetzt. Sie sieht zu, wie traurig ihre Familie ist und wie quälend die Gedanken sind.

Es sind nicht die laut ausgesprochenen Worte, sondern die Gefühle, traurigen Gedanken, das Hadern mit dem Schicksal. Das kommt  meist ungefiltert an. Für die Seelen auf der anderen Seite der Existenz ist nicht das Vermissen vordergründig. Während des Schlafes treffen sich die Seelen des Verstorbenen und seinen inkarnierten Lieben  auf einer höheren Bewusstseinsebene zwischen Diesseits und Jenseits. Das was sie vermissen, sind oft noch die Berührungen und der Trost, den sie unmittelbar geben könnten. Ein Medium ist der Vermittler zwischen den Ebenen, um diese Liebe und den Trost, den die Seele aus dem Jenseits geben möchte, zu übermitteln. 

Quelle: www.pixabay.com

Einige „Sonnen“ müssen oft viele Jahre und manchmal sogar Jahrzehnte warten, ehe es zu einem Seelenkontakt kommen kann. Sie warten geduldig. 

Früher wurde die Bedeutung der Trauer eines kleinen Kindes meist sehr unterschätzt. Es hat oft Auswirkungen in das erwachsene Leben hinein, wenn Trauer nicht bearbeitet wurde. Gerade, wenn das Kind sich gar nicht mehr daran erinnern kann, weil es zu klein war. Der Verlust der wichtigsten Bezugsperson kann weitreichende Folgen für das Seelenleben haben. Minderwertigkeits- und Schuldgefühle, Ängste und Phobien können sich entwickeln, wenn Kindertrauer nicht ernstgenommen wird. „Ach, der kann sich doch später gar nicht mehr daran erinnern.“

Dabei ist es so wichtig, dass auch schon kleine Kinder psychologisch begleitet werden, damit sie das Trauma eines Verlustes verarbeiten können. Es macht auch keinen Unterschied, dass die Versorgung des Kindes immer gesichert war. Es spürt Schmerz, Trauer, Verlust, Hoffnungslosigkeit der Menschen wie eigene Gefühle, wenn es unter drei Jahre alt ist. Erst, wenn ein Kind älter ist, wird es sich abgrenzen können. Deshalb ist es wichtig, dass neutrale Personen in die Trauerbearbeitung involviert sind, die wissen, wie man Menschen in diesen Situationen begleitet.

Und ja, auch „große“ Kinder sollten sich nicht schämen oder zu stolz sein, um Hilfe anzunehmen. Auch, wenn man das Gefühl hat, dass es nicht hilft, so werden doch im Unterbewusstsein Anker für die Zukunft gelegt. Trauer zuzulassen und vor allem das Leben danach akzeptieren zu können, geht manchmal in den ersten Jahren noch nicht. Deshalb ist es wichtig, dass für die Familie drumherum, auch psychologische Hilfe erfolgt. 

Rückblicke….sind manchmal nicht angenehm, aber nötig. Manchmal sieht man erst in der Rückschau, was wichtig ist.

Wenn ich an mein eigenes Leben zurückdenke, dann vor allem daran, was ich ändern würde. An die Zeiten, in denen ich in meiner Trauer versunken bin und mein Umfeld es nicht bemerkt hat. Ich musste funktionieren, weil ich einen Ehemann und kleine Kinder hatte.  Hinzu kam die Trauer darüber, dass ich die Seelenebene nach einer Nachtoderfahrung verlassen hatte und mich hier kalt, fremd und einsam fühlte. Ich konnte mit Niemandem darüber sprechen, dass ich doch eigentlich lieber auf der heilen Seite der Existenz, der Seelenheimat, wäre. 

Damals war mir nicht bewusst, wie sehr meine nächste Familie mit mir litt. Ich konnte aus meinem eigenen Schmerz nicht auftauchen. Erst Jahre später begann ich zu verstehen. Heil wurde ich erst, als ich mich auf meinen spirituellen Weg begab. Heute würde ich Hilfe für meinen Mann und meine Kinder suchen, die diese genauso gebraucht hätten wie ich.

Ein Medium kann nicht zaubern, aber es kann dem Rhythmus des Herzens folgend mit Herzensgüte Trost spenden

Mein innerer Motor ist, dass ich Menschen helfen möchte, dass sie Wege aus der Trauer finden. Mir ist vollkommen bewusst, dass der Besuch eines Mediums nicht einem Zauberstab gleicht, der alles heilt. Wenn ich es schaffe, nur einen Menschen zu erreichen und seine Sichtweise zu erhellen, dann bin ich zufrieden. Es ist ein Saat, die man aussät für die Zeit, wenn Akzeptanz und Heilung Einzug halten dürfen.


	

Seelenreisen, Traumwelten und Spiritfreunde

Es ist zwei Uhr am Morgen und ich wache auf. Ein Blick auf die Uhr sagt mir, dass es Zeit ist weiterzuschlafen. Die Sterne durch das Dachfenster funkeln am Nachthimmel. Ich denke noch während ich wieder einschlafe, wie schön sie doch sind.  Welch ein Glück, dass die Nacht so klar ist und ich das Leuchten der Sterne sehen darf.

Ich höre laute Stimmen, Musik und habe das Gefühl, dass hinter der Tür eine große Gesellschaft ist. Der Raum, den ich nun betrete ist bunt. Überall sind wunderschöne, unterschiedlich große Blumen an den Wänden. Menschen in hellen Kleidern stehen herum und unterhalten sich. Die Stimmung ist harmonisch und ich fühle mich gleich sehr wohl. Diese Menschen sind mir unbekannt, ich wandere im Raum umher und frage mich, wo ich bin. Da kommt eine Frau  auf mich zu, die doch um Einiges älter als ich zu sein scheint, mir  aber dennoch seltsam bekannt vorkommt. Ihre Haare sind weiß-blond, sie hat liebe, blaue Augen und ein strahlendes Lächeln. Sie stellt sich als „Doris“ vor und spricht englisch mit mir. Doris zieht mich an der Hand mit zu einer Gruppe von anderen Frauen. Eine dunkelhäutige Frau fällt mir wegen ihrer Zahnfehlstellung und ihrem breiten Unterkiefer besonders auf. Sie hat ihre wirren Afrohaare oben auf dem Kopf gebändigt. Doris sagt zu den Anderen: „Bettina ist jetzt da!“ Die dunkelhäutige Frau schaut mich prüfend an und sagt: „Du weißt nicht, wer wir sind? Das ist klar. Dein menschliches Selbst erinnert sich nicht. Aber Du bist heute hier, um etwas zu lernen. Diesen Raum kennst Du und Du bist Teil dieses Raumes. Hier tauschen wir uns aus über die Dinge auf der Erde, hier planen wir und hier werden die Aufgaben für die Erde verteilt. Wir sind auf der dritten Bewusstseinsstufe.“  Ich frage mich völlig verdattert, was das alles bedeuten soll. Alle beginnen zu kichern und lachen mich an (vielleicht auch aus??). Eine Andere mit brünetten Haaren sagt belustigt: „Ist das komisch, sie vergisst, dass wir hier auf der Gedankenebene kommunizieren.“  Peinlich berührt, denke ich, „Oh nein, das auch noch.“ Ich komme mir wie ein unwissendes Kind in dieser Runde vor. Doris dreht sich zu mir herum und sagt: „Denk dran, nichts ist zufällig. Du hast Dich in der letzten Zeit gefragt, welches Level Du auf der Seelenebene hast. Die Antwort sollten wir Dir geben, damit Du weiter lernen kannst. Das war Dein Plan. Wir als Deine Freundinnen wollten Dir diesen Wunsch gerne erfüllen. Und jetzt schließe Deine Augen. Deine Traumwelt beginnt wieder.“ Ich höre noch, wie die Dunkelhäutige ruft – und erst jetzt bemerke ich, dass die ganze Unterhaltung telepathisch war: „Nicht vergessen. Stufe 3!“ Ich spüre wie ich in einen farbigen Tunnel gezogen werde und danach ist nichts, außer Entspannung.

Es ist 6.45 h als ich aufwache. Gleich beginne ich meinen Traum aufzuschreiben und denke bei mir: „Wie schön, eine Spirit Unterweisung!“ Es gibt wieder viel zu durchdenken, um es in meinem neuen Buch zu verarbeiten.

Ich bin gespannt, ob mir diese Spiritfreundinnen, die ja auch medial auf der Erde arbeiten, hier auch im bewussten Diesseits noch einmal begegnen werden. Wahrscheinlich können sie sich dann nicht an unser Treffen erinnern, aber wer weiß? Ihr Aussehen hat sich so in mein Bewusstsein gebrannt, dass ich sie auf jeden Fall wiedererkennen werde.

Guten Morgen…und in Vorbereitung

Meine Vorbereitungen auf das Seminar in Olten laufen auf Hochtouren. Ich sitze schon wieder seit 5.30 h hier und arbeite an der Präsentation für das Wochenende, die ich dann per Beamer den Teilnehmern zeigen und komplexe Sachverhalte in hoffentlich verständlicher Form übermitteln kann.

Um mich herum schlafen meine Katzen friedlich, nachdem sie ihr Frühstück erhalten haben und auch ich genehmige mir ein glutenfreies, selbstgebackenes Brötchen und mein Ingwer-Zitronenwasser. Wie sehr sich doch mein Leben verändert hat. Früher hätte ich mir beim Bäcker hektisch ein Croissant geholt und hätte dann bis abends im Büro gesessen. So, sitze ich hier friedlich und schreibe inspiriert meine Präsentation, für die ich gestern drei Stunden lang nach passenden Bildern gesucht habe. Ja, ich schreibe gerne und es macht mir Freude Wissen in Form von Bildern, Worten und Musik zu übermitteln. Und ich stelle fest, dass die Kreativität im Laufe der Zeit noch gewachsen ist

In einer sicheren, ruhigen Atmosphäre springe ich sogar über meinen eigenen Schatten, um Videos zu unterschiedlichen Themenkomplexen zu machen.

Hätte mir das Jemand vor noch nicht mal fünf Jahren  gesagt, ich hätte Demjenigen einen Vogel gezeigt. Aber, wenn wir uns auf diesen spirituellen Weg machen und aus voller Überzeugung „ja“ sagen, dann erklären wir uns dadurch auch bereit, über eigene Schatten zu springen.

Ich freue mich auf die Schweizer Freunde und bin etwas wehmütig, weil ich in 2018 bereits so viele Auslands- und sonstige Termine habe, dass ich erst wieder in 2019 in die Schweiz kommen kann.

Die Frage nach dem „Warum?“

Die Frage nach dem „Warum“ eines Verlustes ist eine der am schwierigsten zu beantwortenden Fragen

Der Tod eines Menschen oder eines Tieres lässt uns ebenso fassungslos zurück, wie die Trennung eines Menschen oder der Verlust einer Arbeitsstelle, und meist noch viel mehr. Denn der Tod stellt eine Grenze dar, die wir nicht mit normalen Maßstäben überwinden können.

Es stellt sich die Frage, warum dies geschehen musste. Das Schicksal erscheint ungerecht und hart. Nachts finden wir keinen Schlaf, tagsüber stecken wir in einem Gefühl von Sehnsucht, Liebe, Wut, Trauer und Fassungslosigkeit fest. Außenstehende können uns nicht mehr verstehen und so werden wir einsam. Zu allem Anderen kommt nun noch der Verlust von Menschen hinzu, die mit uns nicht umgehen können, weil ihnen die Worte fehlen oder sie nicht den Mut finden uns weiter ins Gesicht zu schauen. Die Trauer verändert einen Menschen nachhaltig.

Dabei ist bereits mit dem ersten Atemzug auf der Erde eigentlich ein Prozess in Gang gesetzt, der uns unweigerlich wieder zurück in die Seelenheimat bringt. Niemand kann sagen, wann die Uhr für ihn schlägt… für den Einen früher und für Andere später. Aber egal, ob wir 1 Tag alt sind oder 101 Jahre, wenn wir gehen. Es ist immer nicht der richtige Zeitpunkt und zu früh für Diejenigen, die uns lieben.

Alles auf der Erde ist endlich

Das bisher bekannt und als „normal“ empfundene  Leben kommt durch den Tod zum Erliegen. Die Meisten von uns leben als wenn es kein Morgen gäbe und als ob sich an den Grundmauern unseres Lebens nichts verändern würde. Wir bauen uns eine Art „Grundgerüst“, in dem wir uns wohlfühlen. Dazu gehören die Menschen und die Umgebung, in der wir leben hinzu. Wir gehen viele Kompromisse ein, nur damit sich nichts verändert und wir in unserer Komfortzone bleiben können.

Mutter und Vater oder auch Geschwister werden doch meistens steinalt und das ist noch lange hin. Unsere Kinder überleben uns natürlich. Sie werden uns pflegen und unsere Hand halten, wenn wir alt und krank werden. So, planen wir es, weil wir in einem Zeitschema gefangen sind.  Sicherheit wird uns vorgegauckelt wie eine Fatamorgana, die uns sagt, dass alles so bleibt und wir leben unendlich in unserer kleinen Welt.

Es beruhigt, weil es scheinbar vorhersehbar ist, wie das Leben verlaufen soll. Ja, und dann kommt der Tag, der Alles in unserem Leben verändert. Unser Weltbild gerät ins Wanken. Wir stehen vor einer Situation, die wir nicht mehr heilen oder negieren können. Der Tod lässt sich nicht betrügen. Er ist real und kann Jeden von uns zu jeder Zeit treffen. Nicht nur Diejenigen, die wir lieben, sondern uns auch selbst. Manchmal haben wir ein Wochen oder Monate oder nur wenige Jahre Zeit uns auf das Unabänderliche vorzubereiten. Aber oft kommt der Tag X von einem Moment auf den anderen.

Sterben ist nicht sexy, aber es ist wichtig auch an die Zeit „danach“ zu denken

Der Tod und die Auseinandersetzung mit dem Sterben machen Angst. Aber wir sollten uns darauf vorbereiten und auch Diejenigen, die wir lieben, sollten wissen, was wie passieren soll, wenn wir vielleicht unerwartet gehen werden. Dazu sollten sie wissen, ob wir uns lebenserhaltende oder evtl lebensverlängernde Maßnahmen wünschen oder auch einer Organentnahme positiv gegenüberstehen. Es hilft ihnen in der Zeit danach, wenn sie wissen, was für uns wichtig ist. Eine zentrale Frage ist oft: Wie soll der Körper die Erde verlassen? Lieber mit einer Feuer- oder einer Erdbestattung auf einem Friedhof, anonym oder evtl gar eine Wald- oder Seebestattung? Da hat Jeder ganz eigene Vorstellungen und es für Hinterbliebene gut zu wissen, wie sie in unserem Sinne handeln können.

Ob wir nun daran geglaubt haben, dass Jenseitskontakte möglich sind, oder nicht, ist in der Trauerarbeit nicht wichtig. Die Meisten, die vorher nicht an ein Leben nach dem Tod geglaubt haben, sind besonders präsent in einem Jenseitskontakt und sprühen nur so voller Entschlossenheit, um ihren Lieben sagen zu können: „Ich bin noch da und ich bin nicht tot. Ich kann Euch sehen.“

Lebenspläne

So einfach zu beantworten ist die Frage, warum und wie etwas geschehen musste, nicht. Sehen wir es doch mal so:

Wir verabreden uns als unendliche Seelen, die auf eine Expedition auf die Erden reisen, gemeinsam an verschiedenen Forschungsprojekten zum Thema „Bewusstsein“ und „Seelenreifung“ und „Karma“ teilzunehmen. Dafür sind natürlich viele Rollen erforderlich, die wir einzunehmen gedenken, um unsere Forschungsergebnisse zu machen und gleichzeitig das Projekt zum Erfolg zu führen. Daher ist es erforderlich, dass wir  zu unterschiedlichen Zeiten ankommen, damit wir unsere jeweilige Position auf der Bühne des Lebens in der uns zugedachten Rolle einnehmen können. Wir wissen, dass unser Projekt zeitgebunden ist. Auch wenn wir die Endlichkeit im Himmel nicht kennen, so gibt es dieses Zeitphänomen auf der Erde, was für uns gleichzeitig hilfreich ist.

Jeder Forscher bringt also sein eigenes Forschungsprojekt mit und steuert auch noch etwas für die Allgemeinheit der Seelengruppe, die inkarniert hinzu. 

Warum der Seelenplan mehrere Ausgänge hat

Manchmal werden wir mit einem unserer Forschungsprojekte schneller fertig und können dann in unsere „echte“ unendliche Seelenheimat heimkehren. Der Vorteil für die unendliche Seele ist, dass diese Seelenheimat nur Positives kennt. Krankheiten sind dort passé. Negative Gefühle gibt es nicht. In Wahrheit sind wir nur dort wirklich Zuhause und in Sicherheit geborgen. Manche Menschen fühlen schon von Klein an eine unbestimmte Traurigkeit und haben den Wunsch heimzukehren. Wohin sie heimkehren möchten, können sie gar nicht sagen. Es ist nur das Gefühl hier nicht „Zuhause“ zu sein.

Die Trennung, die wir hier auf der Erde empfinden, gibt es dort nicht. Wir sind uns bewusst, dass wir mit allen Seelen, die wir lieben, zu jeder Zeit verbunden sind. Diese also auch auf der anderen Seite treffen, sehen und fühlen können, während der menschliche Geist hier auf der Erde ruht.

Wir bauen uns in den Lebensplan verschiedene „Abgangsszenarien“ ein, falls wir schon früher fertig werden oder unsere Seele andere Herausforderungen bekäme, der sie nicht gewachsen wäre oder die sie nicht mehr in dieser Inkarnation leisten möchte. Das geschieht Alles auf der Seelenebene und nicht in unserem Wachbewusstsein auf der Erde, was auch gut ist. Wenn wir wüssten, was wann passiert, dann wären wir aus unserer Komfortzone.

Seminar am 29./30. April 2017 in Essen

Wir haben zu diesem Thema Seelenpläne, Dual, Zwillings- oder Seelenpartner, Karma… auch ein Seminar in Essen, das sich genau mit diesen Themen beschäftigt und auch u.a., was unser „Forschungsauftrag“ ist ….

buchbar hier:  www.jenseitskontakte-ruhrgebiet.de