Schlagwort-Archive: Seelenebene

Medial sein und spirituelles Leben

Kennst Du das von Dir, dass Du manchmal komische Träume hast? Träume, in denen Du Dich in einem Leben wiederfindest, das Dir fremd erscheint? Und ein paar Tage später hörst Du, dass Jemand verstorben ist, der genauso gelebt hat. Das ist ein Hinweis auf Deine Hellsichtigkeit. Ja, das kann Angst machen. Wir denken vielleicht, dass es eine Vorausschau auf unser Leben ist. Meist sind es unbewusste Ängste des Alltags, die sich in Träumen widerspiegeln. Manchmal sind es Botschaften auf Seelenebene, wenn z. B. Verstorbene Dir in Deiner Traumwelt begegnen. Aber es kann auch noch etwas anderes sein.

white and pink flowers beside a canister

Die Meisten von uns haben sich das medial Sein und oder ein bewusstes spirituelles Leben nicht ausgesucht. Es geschieht Zeit unseres Lebens. Und immer ist es etwas, was Dich einerseits von Anderen trennt und dann doch verbindet, weil Du unbewusst und meist ungesteuert Teil ihres Lebens wirst.

Wenn karmische Erinnerungen an Dir rütteln

Manchmal träumst Du von anderen Leben, die viele historische Details enthalten, die sich bewahrheiten. Dann bekommst Du eine kurze Vision und weißt plötzlich, dass Du schon an dem Ort, an dem Du Dich gerade aufhälst, in einer anderen Zeit vor dieser Zeit schon einmal gewesen bist. Das nennt man Déjà-vue, was auf französisch bedeutet „schon einmal gesehen“. Oder hast Du schon als Kind Orte, Eltern, Großeltern und Schwester vermisst, die gar nicht aus diesem Leben waren? Dann weißt Du, wovon ich hier schreibe.

snow dawn landscape sunset
Photo by Tobias Bjørkli on Pexels.com

Wenn die Erinnerung an ein vorheriges Leben anklopft

Oder Du bist eingeladen und schon vor der Tür weißt Du, dass es ein besonderer Abend wird. Eine der eingeladenen Personen, die Du vorher noch niemals gesehen hast, schaut Dich an und Du weißt „Dich kenne ich“. Die Augen und die Aura verraten Dir, dass Du diesen Menschen schon Urzeiten kennst ohne ihm jemals in diesem Leben begegnet zu sein. Es sind die Sternstunden!

Unsere Seele erinnert sich daran, wenn sie auf eine Seele trifft, die ihr so nah wie eine Schwester oder ein Bruder ist. Manchmal stellt man fest, dass man Zeit seines Lebens auf genau diese Seele gewartet hat. Genauso ist es mir vor Kurzem ergangen. Ich murmele noch mit mir selbst. Aber heute ist es „nur“ noch ein Murmeln. Vor vielen Jahren bevor ich begann mich aktiv mit „meinen alten Erinnerungen“, wie ich diese Erinnerungen an Vorleben nenne, auseinanderzusetzen, hat es mich total aus der Bahn geworfen. Oft brauchte es Monate und manchmal auch Jahre, um sie irgendwie einordnen oder sie verarbeiten zu können. Denn gleichzeitig kommen kleine Erinnerungsfilme hoch, die manchmal keine leichte, heitere Kost sind.

Warum machen Einige diese Erfahrungen im Grenzbereich und Andere nicht?

Ich glaube, dass diese Frage nicht so einfach zu beantworten ist. Dennoch ist für mich der simpelste Ansatz um sie zu beantworten, dass nicht Jeder des emotionale und psychische Rüstzeug in vorherigen Leben erworben hat. Mit diesen alten Erinnerungen umzugehen ist nicht einfach. Oft kommen Traumen hoch, die den derzeitigen Charakter mit seinen Vorlieben, aber auch Abneigungen und Ängsten gebildet haben. Bei mir ruft es z. B. eine totale Abneigung gegen jede Form von Rassismus oder auch Nationalsozialismus und militärische Uniformen hervor. Ich mag die jüdische Kultur und einige der Riten rufen bei mir Erinnerungsfetzen hervor. Gleiches gilt allerdings auch für viele hinduistische und christliche Zeremonien, die mir auch sehr nahe sind.

Sich selbst im Wandel der Zeiten zu erleben ist eine spannende Reise, über die ich eines Tages noch mehr und ausführlicher schreiben werde. Aber das ist eher buchfüllend.

retro camera with flowers accessories and clothes
Photo by Ali Naaz on Pexels.com

Wie lernt man damit umzugehen und wie erkennt man, was aus diesem Leben und was aus einem vorherigen Leben stammt?

Bei der Einordnung und dem Sortieren haben mir schlussendlich weder eine Therapie noch eine Rückführung geholfen. Es war die Auseinandersetzung auf meiner spirituellen Reise, die mir geholfen hat und die mich wieder mit den einzelnen Teilen von mir verbunden hat. Ich habe Vieles erst richtig einordnen können, nachdem sie begonnen hat.

Das ist wahrscheinlich auch einer der Hauptgründe, warum ich heute als spirituelle Lehrerin arbeite. Natürlich bin ich ein Medium, aber auch so viel mehr. Medialität ist eben nicht nur das „Huhu, man spricht mit Toten“ (wie ich das hasse!), sondern es ist eine intensive Seelenarbeit auf allen Ebenen. Es ist eine meiner Hauptaufgaben, dass ich Seelen verbinde und auch Seelen mit dem unendlichen Teil ihrer Seele hier auf der Erde verbinden darf.

person s hand forming heart
Photo by Sharon McCutcheon on Pexels.com

Stell Dir vor, Du kannst Deine hellen Sinne im Gleichklang mit Deiner Seele ausleben! Wäre das nicht wunderbar?

Gerade auch, weil die Ausbildung der medialen Sinne im Vordergrund einer anglistisch motivierten Ausbildung im Vordergrund steht, war es mir wichtig eine ganzheitliche Ausbildung auf Seelen- und Herzensebene ins Leben zu rufen. Die hellen Sinne zu trainieren ist eines. Aber das Seelenwachstum zu fördern und dabei gleichzeitig die hellen Sinne zu fördern eine andere. Die Seele zu voller Blüte erwachen zu lassen und das volle spirituelle Potential für dieses Leben zu fördern, ist eines meiner Ziele. Das ist doch viel mehr als „nur“ Jenseitskontakte zu üben, oder? Wie schön ist es, wenn die Menschen fröhlicher, ja, mutiger werden und dadurch mehr in sich ruhen können. Das Leben wird dann bunt. Genauso bunt wie ein Regenbogen aus Licht, der wir ja eigentlich sind.

Dem Himmel entgegen

Dem Himmel entgegen… manchmal ist der Wunsch auf der Seelenebene nach dem Verlust eines geliebten Menschen übermächtig. Und ja, dann gibt es den Unterschied zwischen dem irdischen Ich und dem ätherischen Ich. Unser irdisches Ich hat jederzeit die Möglichkeit den physischen Körper durch einen Suizid zu verlassen. Unser ätherisches Ich lässt den Körper plötzlich hinter sich, wenn das irdische Ich es am Wenigsten erwartet. Es unterbricht die Seelenreise, weil es die Sehnsucht nach Vollkommenheit und Eins sein ohne eine geliebte Seele hier auf der Erde nicht weiter aushalten mag. Es ist eine Absprache auf der Seelenebene, die stattfindet. So, unerwartet wie es das irdische Ich empfindet, ist es also nicht. Ganz klar, muss die Reise zu einem anderen Zeitpunkt wiederholt bzw. weitergeführt werden. Dann beginnt ein neuer Zyklus für die beiden verbundenen Seelen. Ein neuer Tanz beginnt.

Silence – Ruhe

Sichtbar, fühlbar, hörbar und doch sprachlos, um das irdische Ich nicht zu ängstigen, stehen wir manchmal da und geben Botschaften, die nur zwischen den Zeilen gelesen werden können. Wir sehen, dass eine Welle heran rauscht, die mitnimmt. Und dennoch… wird gezeigt, dass alles gut ist und wird, so wie es ist. Der Tanz der Seelen, wieder vereint, in der Unendlichkeit – kann es etwas Schöneres geben, als diese Freude miterleben zu dürfen? Bittersüße Freude, weil ein Mensch ging, der zum Freund in der Trauer wurde. Manchmal, nur ganz selten, fühle ich mich wie ein schwarzer Schmetterling…so wie heute…wenn mir einmal mehr bewusst wird, dass es auch diese Seiten am Medium sein gibt.

Der einfache Weg zu Medialität (tutorials-medialitaet.de)

Geführte Meditationen von spirituellen Lehrerin Bettina Suvi Rode (jenseitsmedien.de)

Mütter sind wie Sonnen!

Mütter sind wie Sonnen! Manchmal sind es aber auch die Väter, die die Sonnenstrahlen der bedingungslosen, einzigartigen Liebe ausstrahlen, die man als Mutterliebe bezeichnet. 

Der Verlust dieser Liebe schmerzt oft ein Leben lang. Es ist eine Wunde, die sich nie ganz schließt. Wenn ich in meiner Eigenschaft als Medium unterwegs bin, dann spüre ich diese Verbindung oft noch bevor Jemand überhaupt den Raum betritt. Meist kontaktieren mich die Seelen bereits Monate oder Wochen vor dem Termin. Es ist sehr dramatisch, wenn man in die Gefühlswelt einer Mutter eintaucht, die sich mit ihrem Hinübergehen auseinandersetzt. Sie sieht zu, wie traurig ihre Familie ist und wie quälend die Gedanken sind.

Es sind nicht die laut ausgesprochenen Worte, sondern die Gefühle, traurigen Gedanken, das Hadern mit dem Schicksal. Das kommt  meist ungefiltert an. Für die Seelen auf der anderen Seite der Existenz ist nicht das Vermissen vordergründig. Während des Schlafes treffen sich die Seelen des Verstorbenen und seinen inkarnierten Lieben  auf einer höheren Bewusstseinsebene zwischen Diesseits und Jenseits. Das was sie vermissen, sind oft noch die Berührungen und der Trost, den sie unmittelbar geben könnten. Ein Medium ist der Vermittler zwischen den Ebenen, um diese Liebe und den Trost, den die Seele aus dem Jenseits geben möchte, zu übermitteln. 

Quelle: www.pixabay.com

Einige „Sonnen“ müssen oft viele Jahre und manchmal sogar Jahrzehnte warten, ehe es zu einem Seelenkontakt kommen kann. Sie warten geduldig. 

Früher wurde die Bedeutung der Trauer eines kleinen Kindes meist sehr unterschätzt. Es hat oft Auswirkungen in das erwachsene Leben hinein, wenn Trauer nicht bearbeitet wurde. Gerade, wenn das Kind sich gar nicht mehr daran erinnern kann, weil es zu klein war. Der Verlust der wichtigsten Bezugsperson kann weitreichende Folgen für das Seelenleben haben. Minderwertigkeits- und Schuldgefühle, Ängste und Phobien können sich entwickeln, wenn Kindertrauer nicht ernstgenommen wird. „Ach, der kann sich doch später gar nicht mehr daran erinnern.“

Dabei ist es so wichtig, dass auch schon kleine Kinder psychologisch begleitet werden, damit sie das Trauma eines Verlustes verarbeiten können. Es macht auch keinen Unterschied, dass die Versorgung des Kindes immer gesichert war. Es spürt Schmerz, Trauer, Verlust, Hoffnungslosigkeit der Menschen wie eigene Gefühle, wenn es unter drei Jahre alt ist. Erst, wenn ein Kind älter ist, wird es sich abgrenzen können. Deshalb ist es wichtig, dass neutrale Personen in die Trauerbearbeitung involviert sind, die wissen, wie man Menschen in diesen Situationen begleitet.

Und ja, auch „große“ Kinder sollten sich nicht schämen oder zu stolz sein, um Hilfe anzunehmen. Auch, wenn man das Gefühl hat, dass es nicht hilft, so werden doch im Unterbewusstsein Anker für die Zukunft gelegt. Trauer zuzulassen und vor allem das Leben danach akzeptieren zu können, geht manchmal in den ersten Jahren noch nicht. Deshalb ist es wichtig, dass für die Familie drumherum, auch psychologische Hilfe erfolgt. 

Rückblicke….sind manchmal nicht angenehm, aber nötig. Manchmal sieht man erst in der Rückschau, was wichtig ist.

Wenn ich an mein eigenes Leben zurückdenke, dann vor allem daran, was ich ändern würde. An die Zeiten, in denen ich in meiner Trauer versunken bin und mein Umfeld es nicht bemerkt hat. Ich musste funktionieren, weil ich einen Ehemann und kleine Kinder hatte.  Hinzu kam die Trauer darüber, dass ich die Seelenebene nach einer Nachtoderfahrung verlassen hatte und mich hier kalt, fremd und einsam fühlte. Ich konnte mit Niemandem darüber sprechen, dass ich doch eigentlich lieber auf der heilen Seite der Existenz, der Seelenheimat, wäre. 

Damals war mir nicht bewusst, wie sehr meine nächste Familie mit mir litt. Ich konnte aus meinem eigenen Schmerz nicht auftauchen. Erst Jahre später begann ich zu verstehen. Heil wurde ich erst, als ich mich auf meinen spirituellen Weg begab. Heute würde ich Hilfe für meinen Mann und meine Kinder suchen, die diese genauso gebraucht hätten wie ich.

Ein Medium kann nicht zaubern, aber es kann dem Rhythmus des Herzens folgend mit Herzensgüte Trost spenden

Mein innerer Motor ist, dass ich Menschen helfen möchte, dass sie Wege aus der Trauer finden. Mir ist vollkommen bewusst, dass der Besuch eines Mediums nicht einem Zauberstab gleicht, der alles heilt. Wenn ich es schaffe, nur einen Menschen zu erreichen und seine Sichtweise zu erhellen, dann bin ich zufrieden. Es ist ein Saat, die man aussät für die Zeit, wenn Akzeptanz und Heilung Einzug halten dürfen.


	

Virtuelle Trauerbewältigung

Quelle: privat

Die virtuelle Trauerbewältigung ist ganz en vogue. Wir leben in einer kalten Zeit der Digitalisierung, in der schon die Jüngsten mit 6 Monaten bereits wissen, wie man mit einem Touchscreen umgeht. Die Technik reicht längst in unsere Kinderzimmer und ins intime Privatleben hinein.

Virtuelle Plattformen zu jedem x-beliebigen Thema haben Hochkonjunktur. Es wird geschrieben – und ganz oft auch gestritten, gerade, weil man weder Körpersprache noch Mimik des Anderen sehen bzw. beurteilen kann. Wir interpretieren geschriebene Sprache, da uns „echte“ Parameter verwehrt bleiben. Und wissen ja gar nicht, wer oder was sich hinter den Kommentaren als reale Person tatsächlich verbirgt.

Wir Menschen sind immer auf der Suche nach Denjenigen, die mit uns harmonieren. Im WWW meinen wir ganz oft Seelenverwandte in der virtuellen Trauerbewältigung zu finden, mit denen wir uns öffentlich austauschen und später dann auch in sog. PN’s. Diesen virtuellen Freundschaften können manchmal sogar ganz echte und reale Beziehungen folgen. Vor Allem dann,  wenn man sich im real Life trifft und sich immer noch sympathisch ist.

Es gibt im Internet unzählige Gruppen und Foren, in denen man in Trauerzeiten auf Gleichgesinnte treffen kann

Quelle: pixabay.de

Ich bin ja auch in einigen dieser Trauergruppen inzwischen meist als stiller Mitleser unterwegs. Das Ziel ist ja eigentlich die virtuelle Trauerbewältigung. Mir fällt jedoch auf, dass besonders in den Foren von Sternenkindern und verwaisten Eltern ein für mich fast voyeuristisches Interesse daran besteht, woran die großen und kleinen Kinder  verstorben sind.  Je krasser das Schicksal, umso mehr Kurzkommentare gibt es. In einigen Fällen werden auch Fotos der Verstorbenen oder der Gräber, Särge, etc. gepostet. Einige Namen ziehen wie Nomaden von Gruppe zu Gruppe und von Forum zu Forum, um die Aufmerksamkeit zu erhalten, die sie so dringend benötigen. Nach einiger Zeit geht es dann gar nicht mehr um die verstorbene Person, sondern nur noch darum, dass das Schicksal gesehen und bedauernd bemerkt wird. Man will nicht von der Trauer loslassen.

Da gibt es dann viele Beileidsbekundungen und Kommentare wie z. B. „Oh, so ein süßer Engel. Er passt jetzt auf Dich vom Himmel aus auf.“ Das erweckt kurzfristig ein Gefühl von Geborgenheit und verstanden werden. Aber ist das tatsächlich Interesse an der Trauer des Anderen? Kann das in der Trauer langfristig helfen?

Die ständige virtuelle Auseinandersetzung mit dem Thema Tod kann bewirken, dass der Trauerprozess verzögert wird, was nicht hilfreich ist

Quelle: privat

Ganz oft vermute ich, dass einer der Hauptgründe der Schreibenden nicht mehr die virtuelle Trauerbewältigung ist, sondern eher dies die Motivation ist: „Schau mal, der/dem geht es noch viel schlechter als mir.“ Manche schreibe ein paar sinnvolle Kommentare, die dann hilfreich sein sollen, weil man das eben so tut. Aber für Viele ist diese Art der Kommunikation in der aktiven Trauer eher kontraproduktiv. Sie sehen nur noch das Leid und lesen über den Schmerz jedes Schreibenden. Das zieht runter in der eigenen Trauerspirale. Positive Wege und fachkundige Unterstützungen habe ich in den diversen Foren selten gefunden. Gerade diese Positivität ist wichtig, um jeden Tag neu aufstehen zu können. Vielmehr wechseln sich die Schicksale und die damit verbundenen dramatischen Lebensituationen im Chatverlauf ab. In der intensiven Auseinandersetzung über Tage, Wochen und Monate in den diversen Foren können Trauernde durchaus in eine Trauerpsychose abrutschen, aus der sie allein nicht herausfinden.

Von Auge zu Auge und Herz zu Herz – warum es wichtig ist, dass man auch im realen Leben mit Menschen zusammentrifft und den Verstorbenen nicht jedes Mal neu im virtuellen Leben sterben lässt

Mir fehlt die persönliche Nähe zum Menschen. Ich bin noch so ein Fossil, dem es wichtig ist, dem Anderen in die Augen zu schauen, zuzuhören und vielleicht auch Jemanden in den Arm zu nehmen.

Quelle: www.pixabay.de

Ich finde es wichtig, dass wir den persönlichen Kontakt zueinander nicht verlieren. Es ist doch auch viel berührender und seelenschmeichelnder, wenn wir gemeinsam mit Anderen lachend, weinend und voller Liebe gemeinsame Erinnerungen zwischen den Dimensionen zelebrieren können und damit das Leben mit den Kindern von der anderen Seite aus feiern können. Mitgefühl und Zuhören, aber auch ein Austausch mit Anderen in einem Trauerkreis kann helfen wieder ins Leben zurückzufinden. Das ist auch der Sinn, der dahintersteckt, wenn wir – Petra Steininger und ich –  in Dortmund den Gesprächskreis für verwaiste Eltern anbieten. (Medialer Zirkel)

Einmal im Jahr  veranstalten wir in Essen den Sternenkindertag im Dezember, um mit Eltern, Großeltern und/oder Geschwistern der großen und kleinen Kinder im Himmel zu gedenken. Dabei geht es nicht um Kinder in einem bestimmten Alter, sondern von Miniklein bis hin zu Kindern, die jenseits der 50 sein dürfen. Die Trauer um ein Kind hat kein Alter. Sie ist in jedem Alter gleich schlimm.  (Sternenkinderseminar)

Die Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland und finden hier miteinander eine Basis der Kommunikation von, über und mit ihren Kindern.

 

 

 

Seelenreisen, Traumwelten und Spiritfreunde

Es ist zwei Uhr am Morgen und ich wache auf. Ein Blick auf die Uhr sagt mir, dass es Zeit ist weiterzuschlafen. Die Sterne durch das Dachfenster funkeln am Nachthimmel. Ich denke noch während ich wieder einschlafe, wie schön sie doch sind.  Welch ein Glück, dass die Nacht so klar ist und ich das Leuchten der Sterne sehen darf.

Ich höre laute Stimmen, Musik und habe das Gefühl, dass hinter der Tür eine große Gesellschaft ist. Der Raum, den ich nun betrete ist bunt. Überall sind wunderschöne, unterschiedlich große Blumen an den Wänden. Menschen in hellen Kleidern stehen herum und unterhalten sich. Die Stimmung ist harmonisch und ich fühle mich gleich sehr wohl. Diese Menschen sind mir unbekannt, ich wandere im Raum umher und frage mich, wo ich bin. Da kommt eine Frau  auf mich zu, die doch um Einiges älter als ich zu sein scheint, mir  aber dennoch seltsam bekannt vorkommt. Ihre Haare sind weiß-blond, sie hat liebe, blaue Augen und ein strahlendes Lächeln. Sie stellt sich als „Doris“ vor und spricht englisch mit mir. Doris zieht mich an der Hand mit zu einer Gruppe von anderen Frauen. Eine dunkelhäutige Frau fällt mir wegen ihrer Zahnfehlstellung und ihrem breiten Unterkiefer besonders auf. Sie hat ihre wirren Afrohaare oben auf dem Kopf gebändigt. Doris sagt zu den Anderen: „Bettina ist jetzt da!“ Die dunkelhäutige Frau schaut mich prüfend an und sagt: „Du weißt nicht, wer wir sind? Das ist klar. Dein menschliches Selbst erinnert sich nicht. Aber Du bist heute hier, um etwas zu lernen. Diesen Raum kennst Du und Du bist Teil dieses Raumes. Hier tauschen wir uns aus über die Dinge auf der Erde, hier planen wir und hier werden die Aufgaben für die Erde verteilt. Wir sind auf der dritten Bewusstseinsstufe.“  Ich frage mich völlig verdattert, was das alles bedeuten soll. Alle beginnen zu kichern und lachen mich an (vielleicht auch aus??). Eine Andere mit brünetten Haaren sagt belustigt: „Ist das komisch, sie vergisst, dass wir hier auf der Gedankenebene kommunizieren.“  Peinlich berührt, denke ich, „Oh nein, das auch noch.“ Ich komme mir wie ein unwissendes Kind in dieser Runde vor. Doris dreht sich zu mir herum und sagt: „Denk dran, nichts ist zufällig. Du hast Dich in der letzten Zeit gefragt, welches Level Du auf der Seelenebene hast. Die Antwort sollten wir Dir geben, damit Du weiter lernen kannst. Das war Dein Plan. Wir als Deine Freundinnen wollten Dir diesen Wunsch gerne erfüllen. Und jetzt schließe Deine Augen. Deine Traumwelt beginnt wieder.“ Ich höre noch, wie die Dunkelhäutige ruft – und erst jetzt bemerke ich, dass die ganze Unterhaltung telepathisch war: „Nicht vergessen. Stufe 3!“ Ich spüre wie ich in einen farbigen Tunnel gezogen werde und danach ist nichts, außer Entspannung.

Es ist 6.45 h als ich aufwache. Gleich beginne ich meinen Traum aufzuschreiben und denke bei mir: „Wie schön, eine Spirit Unterweisung!“ Es gibt wieder viel zu durchdenken, um es in meinem neuen Buch zu verarbeiten.

Ich bin gespannt, ob mir diese Spiritfreundinnen, die ja auch medial auf der Erde arbeiten, hier auch im bewussten Diesseits noch einmal begegnen werden. Wahrscheinlich können sie sich dann nicht an unser Treffen erinnern, aber wer weiß? Ihr Aussehen hat sich so in mein Bewusstsein gebrannt, dass ich sie auf jeden Fall wiedererkennen werde.