Es gibt Menschen mit Träumen, Ideen und einer Vision, die sie leben. Das, was scheinbar so mühelos nach Außen erscheint, ist oft das Resultat harter Arbeit.
Ich glaube nichts ist nerviger als Kopierer. Sie sehen, dass Herzblut und Esprit wie Magnete wirken. Erfolg ist sexy. Er zieht Nachahmer an.
Aber eine Kopie ist nun mal nur eine Kopie und nicht das Original.
Egal, welche Dienstleistung man anbietet, es steht und fällt mit Demjenigen, dafür brennt. Ich beobachte das nicht nur in meinem spirituellen Bereich, sondern in allen anderen Bereichen des Lebens.
Das geht dann so weit, dass sogar Mimik, Gestik und die Ideen übernommen werden. Mein Gott, was habe ich mich früher darüber geärgert. Heute habe ich nur noch ein amüsiertes Grinsen im Gesicht, wenn ich dann sehe, was Andere z. B. aus mir machen und wie gnadenlos kopiert wird. Wer mit der Kopie in Resonanz geht, gehört auch dorthin und wird zur schwachen Kopie einer Kopie.
Foto: Pootmann – Bluse, Top: queenssize
Warum ich darüber schreibe? Nun, wie immer aus einem aktuellen Anlass. Ich habe eine ganz tolle Mode für meine „Rubensfigur“ entdeckt. Na ja, eigentlich war nicht ich das, sondern eine Dame in Stuttgart, die so eine tolle Bluse anhatte. Ich bin so eine Fashionista der plussize Mode. Ein Satz meiner Mutter hat sich mir ins Gedächtnis eingebrannt: „Du kannst Übergewicht haben. Nicht der Norm entsprechen, weil Du eben nicht so bist wie Andere. Aber das bist sowieso einzigartig und prächtig, so wie Du bist. Lächele, sei freundlich und vergleiche Dich nicht mit Anderen. Und achte darauf, dass Du Dich geschickt kleidest.“
Sei einzigartig! Lasse Dein Licht leuchten!
Kaum ein Designer oder ein Label, das ich nicht kenne. Diese Mode ist von Queenssize, die ich neu entdeckt habe. Was mich hier besonders fasziniert hat, war die Dame, die ihr Unternehmen präsentiert. Sie schafft es Menschen, die wie ich unter dem Radar gesellschaftlichen Schönheitsnormen leben, ein Selbstbewusstsein zu geben. Sie macht Mut und bietet die Möglichkeit zu experimentieren, indem sie uns zeigt, wie es geht. In Livesessions trägt sie Mode in Plussize und das in einer Grandezza, die sogar mir imponiert hat.
Die sozialen Medien schlagen immer wieder auch andere Shops vor. So, wurde mir ein ähnlicher Shop vorgeschlagen. Dort habe ich dann das gesehen, was ich eben auch ein paar Mal erlebt habe… es war ein „Copy-Plussize-Shop“, wo dann eben entsprechender Ursprungsshop fast slapstickmässig nachgeahmt wird. Es tut mir wirklich leid für die besagte Copy-Lady, dass sie ihre eigene Originalität noch nicht gefunden hat. Ich hoffe, dass sie sich freischwimmt und auch zu einer Plussize-Ikone aufsteigen kann.
In Zeiten wie diesen braucht es positive Impulse – stop bodyshaming
Foto: Pootmann / Kleidung: queenssize
Wir brauchen noch mehr Mutmacher, positive Beispiele und Menschen, die helfen, die Seelen zu heilen. Ja, gerade Menschen mit Übergewicht (so wie ich) kämpfen mit vielen Vorurteilen und Body shaming. Wir brauchen keine guten Ratschläge: „Iss dies oder das“ oder „Ich war ja auch mal mehr, aber mit Disziplin und … diesem und jenem, habe ich es geschafft.“
Was hast Du geschafft? Dich endlich anzupassen und der Norm zu entsprechen? Profilierst Du Dich jetzt über mich? Wahrscheinlich fühlt sich der Ratgebende gerade sehr groß und stark. Eigentlich zeigt er dadurch nur seine eigene Schwäche. Sie/er demaskiert sich ohne es verstanden zu haben,
Kluge Sprüche brauchen wir nicht, sondern Menschen an unserer Seite, die uns so nehmen, wie wir sind. Egal, ob wir eine Warze auf der Nase, zu viel oder zu wenig Gewicht haben oder Narben oder fehlende Brüste oder fehlende Gliedmaßen oder was auch immer uns nicht in das einpassen lassen, was wir in unserem Zeitalter und unserer Gesellschaft als die Norm empfinden. Wir sind kostbare, empfindsame Seelen zu jeder Zeit! Respekt und Liebe helfen.
Je älter ich werde, umso mehr bin ich bei mir.
I am who I am!
Ob nun mit oder ohne Kopie. (Für mich immer unverständlich, dass Menschen denken mich kopieren zu müssen. Können sie ihre eigene Schönheit nicht erkennen? DAS ist doch eigentlich sehr bedauerlich.
Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist die Zeitverschwendung, die allergrößte Verschwendung. Benjamin Franklin
Deine Zeit ist Deine wertvollste Ressource im ganzen Universum, aber das war Dir ja sicherlich schon klar, oder? Wie oft ertappst Du Dich dabei, wie Du Dich über Zeitfresserchen oder auch über den zu schnell schwindenden Tag ärgerst?
Lass mich raten: ständig.
Deine Zeit ist eine Währung, die viel mehr wert ist als Geld oder irgendein Gegenstand – sie wartet auf Niemanden. Wenn sie einmal verloren ist, kann sie nie wieder zurückgewonnen werden.
Mit etwas, das so unersetzlich und wertvoll ist, sollte man nicht leichtsinnig umgehen.
„Zeit ist kostbar, weil die Ewigkeit davon abhängt, wie wir sie verbringen.“ (Jonathan Edwards)
Jedes Mal, wenn Du jemand Neues kennenlernst, solltest Du Dir überlegen, ob Derjenige in Dein Leben hineinpasst.
Wir haben Familie und einen Job. Es gibt auch ein Leben, das nur für Dich reserviert sein sollte. Der Punkt ist, dass Dein Leben meist schon genug angefüllt mit allen möglichen Verpflichtungen und Aufgaben ist. Deshalb solltest Du eine Entscheidung treffen, ob die Person es überhaupt wert ist, um mit ihr Deine kostbare Zeit zu verbringen.
Natürlich kann man nicht immer sofort sagen, ob sich diese Person tatsächlich in Deinen Lebensrahmen einpasst. Gerade als spirituelle Menschen sehen wir die meisten Menschen zuerst einmal mit einer rosaroten Brille. Wir suchen nach Ähnlichkeiten in äußeren Gegebenheiten und Lebenseinstellungen. Ob Derjenige überhaupt in der Lage ist, Dein mitfühlendes Herz zu schätzen zeigt sich erst mit der Zeit.
Die Zeit ist unser weisester Lehrer. Der Grad, in dem wir in diesem Leben lieben, ist unser größtes Geschenk an uns selbst und an die ganze Ewigkeit. Denn die Liebe ist die Grundlage für alles. Die gesamte Schöpfung, Deine Lebensenergie, das Universum alles basiert auf der Schwingung bedingungsloser Liebe.
Jedes aufrichtige Herz, das rein liebt, dehnt sich aus und überzieht die Welt und das Universum mit der ursprünglichen Essenz der Schöpferenergie – der Liebe. Liebe ist niemals verschwendet. Das sollten wir niemals vergessen.
Zeit ist jedoch eine andere Geschichte. Hier in diesem Leben ist sie begrenzt. Wir wissen niemals, wann wir die Erde wieder verlassen. Deshalb solltest Du entscheiden, ob Jemand Deine Zeit (und Deiner Herzensenergie) überhaupt wert ist. Manch eine Beziehung hat ein Haltbarkeitsdatum. Wenn dieses überschritten ist, wird es Zeit diese Verbindung zu lösen. Und das ist so, egal, ob es privat oder beruflich ist.
Drei Fragen, die Du hinterfragen solltest, wenn Du über die Beziehungen in Deinem Leben nachdenkst
Manchmal ist es wichtig die Beziehungen in unseren Leben zu hinterfragen. Wer passt noch in mein Leben hinein oder wer verplempert wertvolle Lebenszeit? Diese drei Fragen helfen Dir, Deine Beziehungen – egal, ob privat oder geschäftlich – auf den Prüfstand zu stellen.
Manche Menschen haben ein Händchen dafür, dass man sich in ihrer Nähe gut fühlt. Andere scheinen einen zu er- oder sogar zu unterdrücken.
Es liegt an ihrer Energie.
Alle Lebewesen sind in der Lage, die Schwingungen anderer Lebewesen zu spüren. Jeder von uns strahlt seine eigene Schwingungsfrequenz aus. Energie überträgt sich durch unsere Stimmungen, Denkweisen und Persönlichkeiten. Und so wie Tiere Gefahr und Angst in Menschen spüren können, so können auch wir durch unsere Intuition den Energieraum eines anderen Menschen wahrnehmen.
Die amerikanische Wirtschaftsprofessorin Elfenbein, die das Konzept der „affektiven Präsenz“ geprägt hat, sagt, dass „unsere eigene Art „zu sein“ eine emotionale Signatur hat“.
Mehr von Elfenbein:
„Es ist schon länger bekannt, dass Emotionen ansteckend sind: Fühlt sich eine Person wütend, kann sie durchaus ihren Nachbarn mit dieser Wut anstecken. Aber affektive Präsenz ist ein Effekt, den man unabhängig von den eigenen Gefühlen hat. Diejenigen mit einer positiver affektiven Präsenz sorgen dafür, dass sich andere Menschen gut fühlen. Das gilt auch dann, wenn sie selbst ängstlich oder traurig sind. Das Gegenteil gilt für Diejenigen mit negativer affektiver Präsenz.“
Achte also darauf, wie Du Dich fühlst, wenn Du in ihrer Nähe bist.
Gehst Du mit einem glücklichen und erfüllten Gefühl weg? Oder fühlst Du Dich innerlich gestresst und leer? Fühlen Sie sich verurteilt? Unterbewertet? Fühlst Du Dich minderwertig?
Ist es ein Gefühl der Eifersucht Deinerseits?
In diesem Fall solltest Du Deine Einstellung ändern.
Oder gibt sie Dir ein schlechtes Gefühl für sich selbst oder Deine Arbeit?
Sie degradiert Dich, ist herablassend, übermäßig kritisch, etc.
In diesem Fall ist die andere Person das Problem.
Du hast das Gefühl, dass das Glas halb leer ist, wenn Du mit dieser Person interagiert hast. Dann ist an der Zeit die Situation zu bewerten. Vielleicht braucht es etwas inneres Nachforschen, warum Dir diese Person das Gefühl gibt.
2. Kannst Du von diesem Menschen etwas lernen?
Wenn diese Person von der toxischen Sorte ist, wie z.B. ein soziopathischer Narzisst oder ein nicht unterstützender, emotional ungesunder Charakter ist, solltest Du die Beine in die Hand nehmen und rennen. Solche Erfahrungen braucht Niemand.
Freundschaften bestehen aus Geben und Nehmen. Man kann viel voneinander lernen. Diese Lektionen können als stille Lehren in Deine Erfahrung übergehen. Es bedeutet, dass Du von den Handlungen, Lebens- und Denkweise und Lebenserfahrungen lernen kannst. Es eröffnet Dir manchmal eine neue Gedankenwelt. Im besten Falle wird diese Beziehung Dich auf eine tiefe und sinnvolle Weise beeinflussen.
Es geht auch um Persönliches Wachstum.
Oder sind die Lehren vielleicht offenkundiger?
In diesem Fall lernst Du eine bestimmte Fähigkeit oder Strategie. Es fördert Lernen durch wiederholte Demonstrationen. Solche Menschen werden zu einem wichtigen Mentor auf Deinem Karriere- oder Lebensweg.
Der Punkt ist, dass Du das Gefühl hast, dass Du etwas lernen kannst, wenn Du Dich mit dieser Person redest oder mit ihr interagierst, und umgekehrt.
Manchmal kommen die stärksten Lehren über die leisesten, unverdächtigsten Wege zu uns. Daher ist es wichtig, bei jeder sozialen Interaktion mit einem offenen Geist und einem weiten Herzen zu begegnen.
Ehrlich gesagt, es liegt an Dir wie wichtig Deine Weiterentwicklung für Dich ist.
3. Bringt diese Person einen Mehrwert für Dein Leben?
Natürlich spreche ich hier nicht über materielle Besitztümer. Wenn Du also bereit bist, über die Gucci-Handtaschen und Rolex-Uhren hinauszuschauen und herauszufinden, was Deinem Leben wirklich Wert verleiht, dann solltest Du weiterlesen.
Es gibt einen Grund, warum wir nicht jeden Fremden in unseren engeren inneren Kreis aufnehmen. Es läuft alles darauf hinaus, ob diese Person einen positiven Wert liefert und wie man miteinander in Beziehung treten kann.
Bringt sie Dich zum Lachen?
Menschen bringen einen Mehrwert in Dein Leben, wenn man miteinander und übereinander lachen kann. Man ist auf einer Wellenlänge.
Wirst Du inspiriert, wenn Du in ihrer Nähe bist?
Die besten Beziehungen sind dann wertvoll, wenn sie ein kreatives Feuer entfachen und die Fantasie anregen. Wenn man gemeinsam träumen kann und sich gegenseitig wertschätzt. Es ist die gemeinsame Muse für verwandte Seelen, die in Kreativität, Respekt, Wertschätzung und Liebe miteinander harmonieren.
Ist die Person ein guter Freund? Hält sie zu Dir und interessiert sie sich für Dich?
Wir fügen Wert hinzu, indem wir einander zuhören und füreinander da sind. Wir zeigen Herzensgüte für die Menschen, die uns wichtig sind. Sich einzufühlen und bieten unsere ehrliche Meinung anzubieten, ohne übermäßig hart zu sein, macht eine gute Beziehung aus. Gute Freunde verzeihen leicht, verstehen, wie und wann man konstruktives Feedback gibt. Sie sind mitfühlend.
Genießt Du die Gesellschaft?
Jemand wertet Deine Zeit auf, wenn Du Dich mit ihm wohlfühlen kannst. Wenn Du einfach nur Du selbst sein kannst. Das bedeutet, dass man miteinander umgeht, ohne jeden Kommentar, jede Handlung oder Untätigkeit zu hinterfragen.
Es gibt keine Mutmaßungen, Interpretationen oder Gedankenspiele und auch keine Punktevergabe. Kein Drama oder sinnloses Theater.
Die Momente, in denen man einfach nur zusammen sein kann, finden in völliger Akzeptanz, Ehre und Liebe füreinander statt. Sie sind das, was diese Menschen in unserem Leben zu wertvollen Erfahrungen macht. Man schaut sich einfach in die Augen und findet darin, alles, was man wissen muss.
Zu welchem Resultat bist Du gekommen?
Wenn Du diese Fragen gelesen und mit einem klaren „Ja“ beantworten konntest, dann gratuliere ich Dir. Dieser Mensch hat eine positive Ausstrahlung für Dich und Ihr tut Euch gegenseitig gut. Es ist der Mensch, der Dich auch in stürmischen Zeiten begleitet.
Haben Dich diese Fragen mit einem Zweifel und einem intuitiven Bauchgrummeln beschert? Dann solltest Du Dir überlegen, ob Eure Freundschaft nicht den Zenit der Haltbarkeit überschritten hat. Oder sie ist so oberflächlich, dass ein Kontakt reine Zeitverschwendung ist. Bedenke, die Zeit hier auf der Erde ist begrenzt und kostbar!
Dann lass diese Freundschaft sich einfach „ausschleichen“.
Ich wünsche allen Lesern einen schöne Advents- und eine besinnliche Weihnachtszeit!
Die letzten Monate waren sehr intensiv.
Die Advents- und Weihnachtszeit ist die Zeit im Jahr, die die größten Gefühlsschwankungen bereit hält.
Die Einen rauschen durch die Adventszeit mit den vielen Terminen im Job, Schule oder Kindergarten, Andere fallen in ein tiefes Loch. Wir sollten uns immer vor Augen halten, dass es Menschen gibt, die in der Weihnachtszeit, die ja auch Familienzeit ist, sich besonders allein und einsam fühlen. Vielleicht haben sie einen geliebten Menschen oder ein Tier verloren. Oder sie sind tatsächlich allein, weil Familie aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr existent ist und sogar Freunde Mangelware sind. Trauer und Traurigkeit macht einsam. Menschen meiden Trauernde, weil sie nicht wissen, wie sie mit der Trauer umgehen sollen.
Oft höre ich als Begründung, warum man auf Abstand zu ehemalig besten Freunden geht, die in einem Trauerprozess sind: „Was soll man da auch sagen? Wie verhält man sich richtig? Und, na ja, dann „nervt“ es ja auch von dem Verstorbenen ständig zu hören. Irgendwann muss es doch mal gut sein und das Leben geht weiter. Über das Jenseits und Zeichen will ich erst recht nichts hören. Das ist doch gruselig und esoterischer Blödsinn. Er/sie hört ja auch nicht auf mich und macht einfach weiter mit diesem Trauerding. Sie/er soll mal damit klarkommen. Ne, da habe ich keine Lust mir das anzuhören. Sowas sprengt auch jedes Zusammensein.“ Bei dieser Art von Konversation geht mir die Hutschnur hoch und ich muss dann sehr an mich halten, um höflich und sachlich zu bleiben.
Let your light shine
Lasst uns innehalten und Allen eine Welle positiver Gedanken senden, die Trost, Hoffnung, Liebe und Licht benötigen. Die Einen nennen es „Gebet“, die Anderen „Heilung“. Egal, wie man es je nach Geistesrichtung nennen mag, es kann etwas bewirken. Studien mit mehreren Tausend Teilnehmern weltweit haben gezeigt, dass Fernheilung funktioniert. Wir stellen uns unter dem Begriff „Heilung“ meist so etwas vor wie eine Wunderheilung. Das funktioniert nicht so oft. Vielmehr ist es eine positive Schwingung, in die der Körper gerät und die dazu führt, dass man vielleicht einige Stunden schmerzfrei ist oder positiv denkt.
Manchmal reicht auch einfach nur ein positiver Gedanke
Es sind auch und besonders die kleinen Schritte, die etwas bewirken können, um Licht in diese Welt zu bringen.Es wird Einsamkeit und Trauer nicht auflösen, aber lindern. Manchmal ist das Gefühl des Trostes und nicht mehr allein zu sein, das auf einmal hochschwappt so wundervoll, dass es hilft diese Momente zu überstehen.
Deshalb auch von mir: Licht und Liebe für Alle!
(Besonders auch für Diejenigen, die in Jahresabschlüssen stecken oder auf der Geschenkejagd oder im Weihnachtsfeierfieber sind… haltet mal einen Moment inne und hört auf das Wispern Eurer Seelen… nehmt Euch Zeit für einen kurzen Moment der Achtsamkeit und der Ruhe.)
Vertraue nur Dir selbst, wenn Andere an Dir zweifeln, aber nimm ihnen ihre Zweifel nicht übel. – Rudyard Kipling
Häufig bemerkt man Misstrauen und es wird an den Worten gezweifelt, die ausgesprochen wurden. Aber ich denke, dass die Motivation und das tiefe Vertrauen in die eigenen Erkenntnisse der größte Beweis von Integrität sind. Gerade in dem, was ich mache, begegnen mir viele Zweifel: „Gibt es den Himmel wirklich? Nimmt sie wirklich das wahr, worüber sie spricht?“ Oh ja, das tut sie! Und ich kann es Niemandem verübeln, wenn gezweifelt wird. Zu wenig wird über diese anderen Existenzformen gesprochen und zu wenig wird es ernst genommen. Erst, wenn die eigene Welt in Scherben liegt, dann kann aus Misstrauen Vertrauen werden.
Jede Naivität läuft Gefahr lächerlich zu werden, verdient es aber nicht; denn in jeder Naivität liegt unbedachtes Vertrauen und ein Beweis von Unschuld. Joseph Joubert
Vertrauen ist etwas, was langsam wachsen muss. Manchmal vertrauen wir Menschen viel zu schnell. Es spricht für eine positive Natur, wenn man vom Besten im Anderen ausgeht. Man kann sich nicht vorstellen, dass Jemand, dem man sein Vertrauen geschenkt hat, nicht die Wahrheit sagt. Oft wird das Vertrauen geprüft und es kommt eine Situation, in der sich zeigt, ob dieses Gefühl von Vertrauen wirklich gerechtfertigt war.
Manchmal verletzen wir, ohne, dass wir einen Anderen verletzen wollen oder wir werden verletzt. Dann erst zeigt sich, wie innig diese zwischenmenschliche Verbindung war.
Die Strafe des Lügners ist nicht, dass ihm Niemand mehr glaubt, sondern, dass er selbst Niemandem mehr glauben kann. George Bernhard Shaw
Ich denke, dass es viel über einen Menschen aussagt, wie er anderen Menschen begegnet. Jemand, der immer nur dem Anderen Lügen und Misstrauen unterstellt, zeigt dadurch das eigene „Strickmuster“. Er wird selbst zum Lügner und Jemandem, dem man nicht trauen kann.
Wie wir die Welt sehen, hat nicht nur etwas damit zu tun, was wir erlebt haben, sondern wie wir die Welt grundsätzlich wahrnehmen. Ich glaube an das Gute im Menschen und bin oft eher geneigt zu denken, dass ein Anderer nicht absichtlich verletzt hat.
Trotz vieler Ent-Täuschungen weigere ich mich auf einen negativen Pfad mitnehmen zu lassen und versuche in Jedem das Licht zu sehen, das aus jeder noch so düsteren inkarnierten Seele hervorblinzelt.
Sich zu schützen und den Kontakt zu beenden, mag manchmal die einzige Chance sein, um den inneren vertrauensvollen, friedlichen Weg weiterzugehen. Nicht alle Menschen sind so! Das nächste schöne Seelenlicht wartet um die Ecke….
Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt! Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn du sie nicht hättest.
*Marc Aurel 121-180, röm Kaiser und Philosoph*
Ich finde es schön in Menschen immer wieder neue Facetten zu entdecken. Gerade in der Ausbildung ist es faszinierend zu sehen, welche Sprünge Einige machen. Andere wiederum kommen in Prozesse. Diesen widme ich meine Zeit gerne, wenn sie mich darum bitten, weil ich es wichtig finde, sie zu begleiten und für sie da zu sein, wenn sie Unterstützung brauchen.
Für mich ist nicht nur das Vermitteln von Wissen wichtig, sondern auch die Auseinandersetzung mit dem „Ich“ der Vergangenheit, den Träumen und den Hoffnungen für das „Ich“ der Zukunft. Natürlich gibt das Festhalten an alten Glaubenssätzen und Strukturen eine Sicherheit. Dennoch ist es unerlässlich, dass sich genau diese verändern, damit das „Ich“ der Zukunft auch eintreffen kann.
Wir haben allerdings in unserer heutigen Zeit mit Themen wie Demut, Güte und Dankbarkeit so unsere Probleme. Entwicklung braucht Zeit und wie sehr man sich selbst etwas zutrauen mag, ist nicht unmaßgeblich davon, wie sich Fähigkeiten weiterentwickeln können. Und so ist das böse „G“-Wort … nämlich „Geduld“, das Wort, das die Meisten sehr unattraktiv finden.
Da wird es hell in unserem Leben, wo man für das Kleinste danken lernt. *Friedr. von Bodelschwingh
Manchmal ist es wichtig darauf zu schauen, was erreicht wurde und auch für kleine Schritte in die richtige Richtung dankbar zu sein. Wenn man erst damit begonnen hat winzige Schritte zu machen, dann werden aus Trippelschritten irgendwann mit zunehmendem Selbstvertrauen Siebenmeilenstiefel und es kommt gleichzeitig ein Wind der Veränderungen auf, der dem Leben Freude und neue Perspektiven schenkt.
Dann gibt es die immer Unzufriedenen, die sich wohl damit fühlen, dass entweder sie selbst oder Andere unvollkommen sind. Selbstzerfleischungen führen nur zu weiteren tiefen Narben auf der Seele. Jeden Tag beginnt ein neues Stück Leben, an dem die Möglichkeit besteht, Seelenarbeit zu betreiben und sich weiterzuentwickeln.
Bejammern und Betrauern von vermeintlich falschen Entscheidungen und Schuldzuweisungen führen nur dazu, dass man sich hemmt, das Selbstvertrauen gegen Null geht. Letztlich ist ein Ertrinken in einem Meer aus Selbstmitleid, das kontraproduktiv ist. Man trifft jeden Tag proaktiv Entscheidungen, wie das Leben verlaufen soll.
Dankbarkeit ist der Himmel selber, und es könnte kein Himmel sein, gäbe es die Dankbarkeit nicht. W. Blake
Es ist eine persönliche Entscheidung sich eigenem Lebensdramen hinzugeben, worin viel Zeit und noch viel mehr Energie stecken, die eigentlich für positive Dinge genutzt werden könnte. „Ich kann nicht verändern“ … aus der Komfortzone des ungeliebten bekannten Schattenlebens herauszugehen macht Angst.
Manchmal wäre es gut, wenn man versucht eine Situation von Außen zu sehen und den eigenen Anteil objektiv bewertet und schaut, was man verändern kann. Oft kann man dann im Nachhinein über eine Sache lachen, wenn man von Außen betrachtet, wie akribisch man die eigenen Befindlichkeiten gehätschelt und konserviert hat. Wie oft ist man mit beiden Beinen in die gleiche Pfütze wie zuvor gehüpft?
Wäre es nicht an der Zeit, nach dem Hinfallen aufzustehen, das Krönchen zu richten und weiterzugehen? Das Leben besteht nicht nur aus Drama, sondern es hat Schönheit, Fülle, Reichtum und Farben, die gesehen und gelebt werden wollen.
Wer lieber im Loch der eigenen Lebensthemen sitzen möchte, der mag es tun. Die Rückschau auf das vergangene Leben kommt, wenn der irdische Körper verlassen wird. Dann offenbaren sich die vielen Möglichkeiten aus dem Hamsterrad der Negativität auszusteigen. Das nächste Leben kommt bestimmt und damit eine neue Chance die Seele wachsen zu lassen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.